Nach Schließung wieder in Betrieb Wärmekraftwerk in Carling liefert bald wieder Strom aus Kohle
Saint-Avold/Carling · Kaum sechs Monate vom Netz, soll der Kohleblock des Wärmekraftwerks im grenznahen Carling bald wieder Strom liefern. Ende März war die Produktion im Zuge des französischen Kohleausstiegs abgestellt worden – nun werden auch wieder Mitarbeiter eingestellt.

Bereits im Sommer hatte es entsprechende Ankündigungen aus dem französischen Energieministerium gegeben, als in Paris ein Gesetz zur Abfederung der Krise beschlossen wurde. Nun sind 200 000 Tonnen Kohle, vor allem aus den USA, Kolumbien und Südafrika, nach Carling geliefert und knapp 70, zumeist ehemalige Mitarbeiter werden eingearbeitet, damit die Produktion Anfang Oktober sukzessive beginnen kann: Sechs Monate nach seiner Schließung soll der Kohleblock des Wärmekraftwerkes Émile Huchet wieder Strom liefern.