Neues Restaurant in Petite-Rosselle Im L‘Atelier 1904 kehren nicht nur ehemalige Bergmänner gerne ein

Der Parc Explor Wendel bei Petite-Rosselle nahe der Grenze zum Saarland ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Dieser ehemalige Standort zur Förderung von Kohle, die Zeche Wendel, entstand 1862.
Der Parc Explor Wendel ist auch eine der größten und vollständigsten Ansammlungen von Gebäuden zur Kohleförderung in Europa.
Seit einigen Monaten gibt es hier ein neues Restaurant - das L‘Atelier 1904.
Das Gebäude, in dem nun gegessen und getrunken wird, ist das älteste auf dem Gelände.
Leiten das Team: Küchenchef Steve Jammerbund und Saalverantwortliche Maeva Le Pecheur.
Die Bergbauvergangenheit spielt hier noch immer eine wichtige Rolle.
Von den Tischen aus blickt man durch ein Panoramafenster auf das Zechengelände und geradewegs auf die Schächte Wendel 1 und 2.
Ab Herbst können Gäste den historischen Waggon, der vor dem Restaurant steht, für private Feiern mieten und sich darin bewirten lassen.
Zum Restaurant gehört eine - zum Zeitpunkt des Besuchs noch nicht ganz fertige - Terrasse.
Das Restaurant findet man, indem vor dem Eingang ins Museum rechts geht und links in den Hof einbiegt.

Unter dem Namen „Parc Explor Wendel“ hat sich das Gelände in einen Freizeit- und Kulturbereich verwandelt.

Bekannt ist der Park auch für die Freiluftspektakel der Kinder der Kohle.
Ausflug ins Elsass Malerische Eindrücke aus La Petite-Pierre

#bestof Dezember 2021 Die Renovierungen im Globus St. Wendel - Bilder zum Staunen
