Blamage gegen einen Landesligisten
Püttlingen · Das Finale des Sparkassen-Cups der IG Köllertal endete am Sonntag mit einer Überraschung: Der Titelverteidiger und Turnierfavorit SV Klarenthal verlor gegen den zwei Klassen tiefer spielenden SV Ritterstraße mit 0:2.
Es hagelte faustdicke Überraschungen beim 19. Köllertaler Sparkassen-Cup, der am Wochenende auf der Röchling-Höhe und in Püttlingen ausgetragen wurde. Die größte Überraschung: Nicht Titelverteidiger und Saarlandligist SV Klarenthal holte sich den Turniersieg, sondern Außenseiter SV Ritterstraße. Der Landesligist besiegte den zwei Klassen höher spielenden SV Klarenthal im Endspiel hochverdient mit 2:0 (1:0). Dritter wurde Kreisligist DJK Püttlingen (4:2 im Elfmeterschießen gegen SV Walpershofen).
Doch schon vor der Finalrunde wurden dicke Ausrufezeichen gesetzt. So im Eröffnungsspiel auf der Röchling-Höhe, in dem der Landesligist SV Röchling-Höhe dem SV Klarenthal ein 1:1 abtrotzte, dann aber im Elfmeterschießen 3:4 verlor. "Eigentlich war dieses Spiel das vorgezogene Endspiel. Es war das beste Spiel im ganzen Turnier", sagte Gisbert Gräber vom Ausrichter Interessengemeinschaft (IG) Köllertaler Fußballvereine. Das frühe K.o. traf auch den zweiten Turnierfavoriten, den Verbandsligisten FC Riegelsberg. Er schied durch ein 1:2 gegen den Landesligisten SV Walpershofen in der Vorrunde aus und blamierte sich auch in der Trostrunde, als er im Spiel um Platz fünf mit 0:5 gegen die Röchling-Höhe verlor.
Die Endrunde wurde dann zu einer unerwartet klaren Sache für die Ritterstraße, die noch nie ins Finale dieses Turniers vorgedrungen war. Der Außenseiter dominierte die Partie eindeutig. Die Abwehr ließ keine nennenswerte Chance zu und der Angriff um den überragenden Alexander D'Allessandro spielte Klarenthal regelrecht schwindlig. So scheiterte D'Allessandro zunächst mit einem Freistoß am Torpfosten (5.). Dann fischte Klarenthals Torhüter Thorsten Schäfer einen 18-Meter-Schlenzer von Christian Faust aus dem Winkel (17.). Die nachfolgende Ecke wurde zwar abgewehrt, doch der Ball kam zu Marc Decker. Der flankte aus dem Halbfeld in den Klarenthaler Strafraum, wo D'Allessandro volley aus zehn Metern abzog und zum 1:0 traf (18.). Nach der Pause drängte Klarenthal, doch die Ritterstraßer Abwehr war unüberwindlich. In der 38. Minute fiel die endgültige Entscheidung: Nach einem Konter legte D'Allessandro für Marcel Weber auf, der die Kugel unhaltbar ins linke Lattenkreuz schlenzte.