Bewerbungsfrist für den Kreisumweltpreis wurde verlängert
Kreis Saarlouis. Die Bewerbungsfrist für den vom Kreistag Saarlouis ausgeschriebenen und mit 2600 Euro dotierten Umweltpreis 2012 ist bis zum 9. Juli verlängert worden. Mit dem Thema "Gestalten von Flächen mit einheimischen Bäumen und Sträuchern" knüpft er an die Zielsetzungen früherer Umweltpreise an
Kreis Saarlouis. Die Bewerbungsfrist für den vom Kreistag Saarlouis ausgeschriebenen und mit 2600 Euro dotierten Umweltpreis 2012 ist bis zum 9. Juli verlängert worden. Mit dem Thema "Gestalten von Flächen mit einheimischen Bäumen und Sträuchern" knüpft er an die Zielsetzungen früherer Umweltpreise an. Bürger, Bildungseinrichtungen, Vereine und Firmen aus dem Landkreis sind aufgefordert, Lösungsvorschläge oder Beispiele zu den Stichworten einheimische Bäume und Sträucher aus ihrem jeweiligen Umfeld vorzustellen.Mögliche Projekte reichen vom Hausbaum bis zum großflächigen Schutzgebiet, von der Anpflanzung einer Gartenhecke bis zur ganzen Allee von Straßenbäumen. Der Bewerbungsbogen kann beim Kreisumweltamt unter Telefon (0 68 31) 4 44-3 41 bei Karin Adams-Altmayer oder per E-mail: amt69@kreis-saarlouis.de mit weiteren Informationen (zum Beispiel Ausschreibung, Richtlinien und Pflanzenlisten) angefordert werden.
Der ausgefüllte Bewerbungsbogen ist an das Kreisumweltamt, Postfach 1840, 66718 Saarlouis, zu senden. Die Bewerbung ist mit dem Vermerk "Umweltpreis 2012" auf dem Briefumschlag deutlich kenntlich zu machen. Bewerbungsbogen und weitere Infos gibt es zum Herunterladen im Internet. red
kreis-saarlouis.de