Bettinger stellt neues Buch vor
Nunkirchen. Die Initiative Kultur am Tor und die Bücherei Eselsohr haben am Mittwoch, 24. Februar, den saarländischen Autor Martin Bettinger zu Gast. Dieser wird um 19.30 Uhr in der Bücherei seinen neuen Roman "Die Liebhaber meiner Frau" vorstellen und daraus lesen
Nunkirchen. Die Initiative Kultur am Tor und die Bücherei Eselsohr haben am Mittwoch, 24. Februar, den saarländischen Autor Martin Bettinger zu Gast. Dieser wird um 19.30 Uhr in der Bücherei seinen neuen Roman "Die Liebhaber meiner Frau" vorstellen und daraus lesen. Die Komödie wurde soeben für den Delia-Literaturpreis für die schönste deutschsprachige Liebesgeschichte 2009 nominiert.
Der St. Ingberter Buchautor Martin Bettinger studierte Philosophie und Germanistik in Saarbrücken und Freiburg. Neben Arbeiten für Rundfunk und Printmedien veröffentliche er den Gedichtband "Dachschaden" sowie die Romane "Der Himmel ist einssiebzig groß", "Der Panflötenmann" und "Engelssterben". Er erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem den Gustav-Regler-Förderpreis des Saarländischen Rundfunks und das Berlin-Stipendium der Landesvertretung. Nach längeren Aufenthalten in Wellington (Neuseeland) lebt Martin Bettinger inzwischen wieder im Saarland.
Der Eintritt zur Lesung beträgt drei Euro. rw