Bediente Selbstbedienung bei VR Bank in Einöd
Einöd. Mit einem Volumen von rund 200 000 Euro und innerhalb von Wochen hat die VR Bank Saarpfalz ihre Geschäftsstelle in Einöd auf den neusten Stand gebracht
Einöd. Mit einem Volumen von rund 200 000 Euro und innerhalb von Wochen hat die VR Bank Saarpfalz ihre Geschäftsstelle in Einöd auf den neusten Stand gebracht. Am Freitag stellte VR Bank-Vorstand Konrad Huwig in Gegenwart seines Vorstandskollegen Christoph Palm, des Teams der Geschäftsstelle, der Mitglieder des Aufsichtsrates mit Rainer Schmidt an der Spitze, Vertretern der beteiligten Bauunternehmen, des Beigeordneten Gerhard Wagner sowie des stellvertretenden Ortsvorstehers Ulrich Fremgen die neue Räume vor. Die Neugestaltung folgt dem Konzept der sogenannten "bedienten Selbstbedienung. Das bedeutet, dass auf der einen Seite moderne Technik in Form eines Kontoauszugsdruckers und eines Ein- und Auszahlungssystems für die schnellen Bankgeschäfte zur Verfügung steht", verdeutlichte Konrad Huwig. "Auf der anderen Seite berät weiterhin das bewährte Team mit Sandra Reinstädtler und Michael Wahrheit. So dokumentieren wir, dass das neue Filial-Konzept nicht die Reduzierung des Personalbestandes zum Ziel hat, sondern dazu dient, größere Freiheit in der Beratung durch unsere Mitarbeiter zu schaffen."Für Konrad Huwig sind die entscheidenden Vorteile der neuen Gestaltung: "Eine bessere Kommunikation ohne Gespräche durchs Panzerglas, eine höhere Sicherheit für unsere Mitarbeiter und Kunden, da kein Geld mehr offen sichtbar ist und eine bessere Zusammenarbeit, da neben zwei Kundenkontaktbereichen auch zwei hell und freundliche gestaltete Räume für eine diskrete und individuelle Beratung bereitstehen." So sei die verwirklichte Gestaltung der Geschäftsstelle in Einöd "nicht nur funktionell, sondern auch modern. "Sie bietet sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch den Kunden durch die offene Gestaltung eine freundliche und angenehme Atmosphäre." Doch nicht nur von innen", so der VR Bank-Vorstand, sondern auch von außen sei die neu gestaltete Geschäftsstelle repräsentativ. "Ich denke, dass wir auch eine Bereicherung des Einöder Ortsbildes erzielen konnten." Diese Einschätzung teilte Ulrich Fremgen: "Das ist wirklich so."
Die Investitionssumme von 200 000 Euro nannte Huwig ein Indiz für die langfristige Planung der VR Bank Saarpfalz am Standort Einöd. Verwirklicht wurde dieses bauliche Bekenntnis von Hermann Conrad, dem zuständigen Abteilungsleiter Unternehmensservice. Conrad, der weitere Details zur Neugestaltung erläuterte, dankte in diesem Zusammenhang vor allem seinem Mitarbeiter Bernd Angne, der "mich als Bauleiter vor Ort absolut toll vertreten und erneut wesentlich mehr geleistet hat, als man eigentlich erwarten darf". thw