Beamtenbund droht mit Klage für bessere Bezahlung

Saarbrücken. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) im Saarland will eine höhere Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten notfalls vor Gericht erzwingen. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der DBB gestern veröffentlichte. Der Beamtenbund bereite den Klageweg bereits vor, wird DBB-Landesvize Ewald Linn in dem Schreiben zitiert

Saarbrücken. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) im Saarland will eine höhere Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten notfalls vor Gericht erzwingen. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der DBB gestern veröffentlichte. Der Beamtenbund bereite den Klageweg bereits vor, wird DBB-Landesvize Ewald Linn in dem Schreiben zitiert. Zwar habe der Saar-Landtag bereits am Mittwoch eine Tariferhöhung um 1,9 Prozent beschlossen, aber nicht zum 1. Januar, sondern erst zum 1. Juli 2012 und ohne Erhöhung des Sockelbetrages in Höhe von 17 Euro."Damit werden die Beamten des Landes von der allgemeinen Einkommensentwicklung erneut abgekoppelt", sagte Linn. Die saarländischen Beamten hätten in den letzten Jahren die Hauptlast der bisherigen Haushaltssanierung erbracht. So hätten sie bereits 2011 auf eine Besoldungserhöhung verzichten müssen. Der Versuch der Landesregierung, "die gute Arbeit der Beamten trotz der Sparzwänge anzuerkennen", laufe daher ins Leere, erklärte der stellvertretende DBB-Landesvorsitzende. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort