Bald rollt die eigene Draisine
Völklingen/Großrosseln. Seit einigen Tagen hat Harald Zimmermann (Foto: dd), der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Warndt-Tourismus, es schriftlich: Der Regionalverband Saarbrücken unterstützt die Draisinenfahrten im Rosseltal mit 7000 Euro. Das Geld stammt aus Mitteln der Sparkasse Saarbrücken
Völklingen/Großrosseln. Seit einigen Tagen hat Harald Zimmermann (Foto: dd), der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Warndt-Tourismus, es schriftlich: Der Regionalverband Saarbrücken unterstützt die Draisinenfahrten im Rosseltal mit 7000 Euro. Das Geld stammt aus Mitteln der Sparkasse Saarbrücken. "Der Zuschuss sichert unsere Existenz", erklärte Zimmermann gestern Vormittag erleichtert am Telefon.
Die laufenden Kosten drohten den Tourismusförderern über den Kopf zu wachsen. Mit dem Zuschuss kann eine Draisine, die zurzeit noch monatlich 500 Euro Miete kostet, gekauft werden. Mittelfristig soll der Fuhrpark von jetzt zwei auf vier Schienenfahrräder ausgebaut werden. Dann könnten bis zu 20 Fahrgäste Platz nehmen statt - wie bisher - zwölf.
"Die Unterstützung wird unsere Vereinsmitglieder zusätzlich motivieren", versichert Zimmermann. Bereits am kommenden Wochenende werden die ehrenamtlichen Helfer wieder kräftig in die Hände spucken. Die während des Warndt-Weekends angebotenen Schnupperfahrten auf den beiden Fahrrad-Draisinen dauern 40 bis 45 Minuten. Acht Pedal- und vier reine Sitzplätze stehen zur Verfügung. Start und Ziel der Fahrten ist das so genannte Bauerneck gegenüber der Müllverbrennungsanlage Velsen.
Die Fahrt führt entweder nach Geislautern oder zum Bahnhof Großrosseln. Am Samstag rollen die ersten Schienenfahrräder um 14 Uhr, am Sonntag bereits um 8.45 Uhr. Die letzten Starts stehen jeweils um 19.15 Uhr auf dem Programm. Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder bis 14 Jahre kostet die Fahrkarte 1,50 Euro.
Für Speis' und Trank ist am Bauerneck natürlich bestens gesorgt. Und wer nach der Stärkung Lust auf einen kleinen Spaziergang hat, braucht nicht lange nach weiteren Attraktionen des Warndt-Weekends zu suchen: Der Bienenlehrpfad in Geislautern lädt am Samstag zum Tag der offenen Tür ein, das Erlebnisbergwerk Velsen kann am Sonntag besichtigt werden.
Die Draisinen-Fahrten können direkt vor Ort gebucht werden. Wer mögliche Wartezeiten vermeiden möchte, wird gebeten, sich unter Tel. (06809) 1206 anzumelden.