Ausstellung zum Thema "Missverständnisse" im Zeitungsmuseum
Wadgassen. Mit Missverständnissen, den Stolpersteinen der Kommunikation, beschäftigt sich noch bis zum 13. Juni eine Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen. Die erfolgreiche Schau des Museums für Kommunikation Berlin ist erstmals im Saarland zu sehen und knüpft dabei inhaltlich an Aspekte der Kommunikation in Zeitungen, aber auch anderer Medien an
Wadgassen. Mit Missverständnissen, den Stolpersteinen der Kommunikation, beschäftigt sich noch bis zum 13. Juni eine Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen. Die erfolgreiche Schau des Museums für Kommunikation Berlin ist erstmals im Saarland zu sehen und knüpft dabei inhaltlich an Aspekte der Kommunikation in Zeitungen, aber auch anderer Medien an. Sie widmet sich den Ursachen, Formen und Folgen missverständlicher Kommunikation und fördert dabei eine breite Palette an interessanten, lustigen und tragischen sowie skurrilen Fallbeispielen zu Tage. Spannend ist die bunte Schau für alle Altersgruppen, sie verbindet unterhaltsame Anekdoten mit den wissenschaftlichen Hintergründen zwischenmenschlicher Kommunikation. red Infos: Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen Telefon (0 68 34) 94 23-0, E-Mail: info@deutsches-zeitungsmuseum.de,www.deutsches-zeitungsmuseum.de. Vorteil: Inhaber der SZ-Card erhalten 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.