Auf den Spuren der Römer durch Pachten wandern
Pachten. Der Heimat- und Verkehrsverein Pachten nimmt die Reihe der ortskundlichen Begehungen wieder auf. Am kommenden Samstag, 16. April, trifft man sich um 14 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St.-Maximin-Kirche. Bei dieser Begehung geht es thematisch um das römische Pachten. Es wird gezeigt, wo und wie die Vorfahren in der römischen Zeitepoche gewirkt haben
Pachten. Der Heimat- und Verkehrsverein Pachten nimmt die Reihe der ortskundlichen Begehungen wieder auf. Am kommenden Samstag, 16. April, trifft man sich um 14 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St.-Maximin-Kirche. Bei dieser Begehung geht es thematisch um das römische Pachten.Es wird gezeigt, wo und wie die Vorfahren in der römischen Zeitepoche gewirkt haben. Es geht um den römischen Vicus Contiomagus und um das Kastell, um die Tempelanlage, das Kulttheater und um eine Straße, die beim Ausbau des Sees entdeckt wurde. Auch die römische Münzwerkstatt in Pachten, die verschiedentlich auch als Münzfälscherwerkstatt bezeichnet wird, wird angesprochen.
Zum Schluss des etwa zwei Stunden dauernden Rundgangs durch Pachten wird eine Diaserie des Pachtener Heimatforschers, Rektor Albert Kremer gezeigt. Die Beteiligung an der Ortsbegehung ist kostenfrei. red