Auch die Zuschauer putzen sich prächtig heraus
Naßweiler. Die knapp 20 Fastnachtsgruppen überzeugen mit bunten Kostümen und flotten Sprüchen. Der Förderverein der Naßweiler Feuerwehr entführt die Zuschauer in die Steinzeit. Die fröhlichen Panzerknacker vom Trimm-Club Dorf im Warndt sind auf Beutezug
Naßweiler. Die knapp 20 Fastnachtsgruppen überzeugen mit bunten Kostümen und flotten Sprüchen. Der Förderverein der Naßweiler Feuerwehr entführt die Zuschauer in die Steinzeit. Die fröhlichen Panzerknacker vom Trimm-Club Dorf im Warndt sind auf Beutezug. Und der Niklooser Stammtisch nimmt die Spritpreise auf die Schippe: Statt Benzin haben die reichen Scheichs allerdings ausnahmsweise Bier in der Zapfsäule.Wie immer klein, aber fein präsentiert sich der traditionelle Umzug des Naßweiler Karnevalvereins Hinne Hott am Sonntagnachmittag. Da die Freunde von der anderen Seite der Grenze mit von der Partie sind, wird zweisprachig moderiert.
"Als Kosaken losgelassen, feiern wir ganz ausgelassen", verkünden die Narren von der Sportgemeinde St. Nikolaus. Auch der gut gelaunte Elferrat und die Garden der Gastgeber jubeln den zahlreichen Faaseboozen am Straßenrand zu. Nicht nur im Zug blüht die Fantasie, viele Zuschauer haben sich ebenfalls prächtig rausgeputzt. Clowns, Piraten und Teufelchen feiern ausgelassen, kleine Tiger schnurren friedlich. Sogar die berühmte Pippi Langstrumpf schaut vorbei. Neben Perücken, Cowboyhüten und Sombreros werden auf den Köpfen auch viele Wollmützen gesichtet.
"Jetzt wird's doch frisch. Gudd, dass ich en long Unnerhos anhann", stellt ein Narr fest. Die einen vertrauen auf warme Textilien, die andere halten sich die Kälte mit Tanzen und Schunkeln vom Leib. Die jungen Besucher setzen ebenfalls auf Bewegung, immer wieder bücken sich die Kinder nach den leckeren Süßigkeiten, die in die Menge fliegen. Nach dem Umzug geht's dann in die warme Stube: Im Dorfgemeinschaftshaus feiern die Naßweiler und ihre Gäste weiter. tan