Am Elfmeter-Punkt gescheitert
Primstal. Fußball ist wie das richtige Leben. Gewinner jubeln und Verlierer lassen die Köpfe hängen. Relegations- oder Entscheidungsspiele arbeiten diese Gefühlslagen noch besonders heraus. So auch am Mittwoch in Welschbach, als der SV Primstal II gegen den SV Rohrbach II nach 120 Minuten leidenschaftlichem Einsatz zum entscheidenden Kräftemessen am Punkt antreten musste - und scheiterte
Primstal. Fußball ist wie das richtige Leben. Gewinner jubeln und Verlierer lassen die Köpfe hängen. Relegations- oder Entscheidungsspiele arbeiten diese Gefühlslagen noch besonders heraus. So auch am Mittwoch in Welschbach, als der SV Primstal II gegen den SV Rohrbach II nach 120 Minuten leidenschaftlichem Einsatz zum entscheidenden Kräftemessen am Punkt antreten musste - und scheiterte. Denn Rohrbachs Torwart Norman Schmitt, der schon in der regulären Spielzeit etliche kritische Momente gemeistert hatte, wehrte die von Jochen Kasper und Michael Arm getretenen Elfer ab und legte damit den Grundstein für den Aufstieg in die Bezirksliga. Schmitts Mannschaftskameraden Andreas Rothe, Dirk Schnur und Mathias Hüther hatten jeweils sicher verwandelt. 3:0 stand es, als Primstal durch die Nummer sechs Marius Kolz verkürzte. Aber der eingewechselte Mike Becker machte für Rohrbach die Mühle zu. 6:3 hieß es am Ende, nachdem das 2:2 der ersten 45 Minuten bis zum Elfmeter-Schießen Bestand hatte. Bis dahin hatten die 200 Zuschauer ein richtig gutes, spannendes und auch faires Match gesehen. Primstal startete druckvoll in die Partie, erspielte sich ein ums andere Mal gute Torchancen. Aber die Kugel wollte nicht über die Rohrbacher Torlinie. Es konnte nur eine Frage der Zeit sei, bis die Nordsaarländer in Führung gingen. Aber dann stellte die erste gelungene Offensivaktion der Rohrbacher den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Andreas Rothe erzielte das 1:0. Nur drei Minuten später glich Primstal aus. Einen Latten-Abpraller brauchte Marc Pesch nur noch einzuschieben. Bis zur 38. Minute dauerte es, ehe Primstal seine Überlegenheit zur 2:1-Führung nutzte. Timo Horn hatte eine Hereingabe per Direktschuss versenkt. Doch erneut gab es eine kalte Dusche für die Mannen des Trainergespanns Nicola Lalla/Jochen Ernst. Praktisch mit dem Pausenpfiff kam Rohrbach zum 2:2. Nach Wiederanpfiff sah sich Primstal plötzlich in die Defensive gedrängt, überstand aber diese Phase und war auch in der Verlängerung optisch überlegen. Aber es blieb beim 2:2. Und als das Flutlicht schon eingeschaltet war, setzte Rohrbach im vierten Durchgang des Elfmeter-Schießens den entscheidenden Treffer. Während die Sieger Freudengesänge einstimmten, lehnte ihr Trainer Dieter Schmitt in sich gekehrt an der Barriere. "Ich bin absolut happy. Wir haben uns durch diese Relegationsrunde durchgebissen, traten mit vier AH-Spielern und Jugendlichen an. Dass wir demnächst in der Bezirksliga spielen, ist sensationell." Ganz anders das Trainergespann der Primstaler, Nicola Lalla und Jochen Ernst: "Wir waren fast über die gesamten 120 Minuten das überlegene Team, haben aber die sich reichlich bietenden Chancen nicht genutzt." So ist das im Fußball.