Wie süchtig ist das Saarland? „Alkohol zu trinken ist viel zu sehr in den Alltagsabläufen integriert“

Saarbrücken · Vom Feierabendbier zum riskanten Alkoholkonsum: Caritasverbände im Saarland klären im Rahmen der Präventionswoche darüber auf, wer besonders gefährdet ist und wie man seine Trinkgewohnheiten überdenkt.

 Zu den meisten feierlichen Anlässen gehört ein Glas Alkohol dazu. Wenn das aber zu einer Stütze im Alltag wird, wird es gefährlich.

Zu den meisten feierlichen Anlässen gehört ein Glas Alkohol dazu. Wenn das aber zu einer Stütze im Alltag wird, wird es gefährlich.

Foto: picture alliance / dpa/Klaus-Dietmar Gabbert