Ahoi, Major - Ahoi, leichte Dirne
Major Peter Jones geht von Bord. Sein Schiff auf dem Saarbrücker Landwehrplatz muss eine Weile ohne ihn den Stürmen der Zeit trotzen. "Kurze Erholung an Land. Genauer gesagt auf Haiti, um die Premiere hinzubekommen...", schreibt der Major. Klingt etwas verrückt? Ist es auch
Major Peter Jones geht von Bord. Sein Schiff auf dem Saarbrücker Landwehrplatz muss eine Weile ohne ihn den Stürmen der Zeit trotzen. "Kurze Erholung an Land. Genauer gesagt auf Haiti, um die Premiere hinzubekommen...", schreibt der Major. Klingt etwas verrückt? Ist es auch. Der Schauspieler Boris Pietsch, der sich gerade Major Jones nennt, verrückt nämlich seit Anfang Oktober vor der Alten Feuerwache die Wirklichkeit und schiebt an ihre Stelle Spinnerei. Ein Labor, in dem neue, wirklich neue Gedanken entstehen könnten, soll das Schiff auf dem Trockenen sein.Dass Major Jones von Bord geht, liegt daran, dass Major Jones jetzt wirklich Major Jones sein muss. Klingt auch verrückt? Ist es aber nicht. Major Jones ist eine der Figuren in Graham Greenes "Die Stunde der Komödianten". Und das Stück wird ab Sonntag in der Alten Feuerwache aufgeführt - eben mit Boris Pietsch in der Rolle des Major Jones, eines zwielichtigen britischen Offiziers, der zusammen mit einem resignierten Hotelbesitzer und einem naiven, aber stinkreichen Ehepaar ausgerechnet zu Beginn der Diktatur von Doc Duvalier auf Haiti unterwegs ist.
"Die Premiere ist nahezu ausverkauft - aber die nächsten Vorstellungen haben noch genügend freie Plätze", verspricht Staatstheater-Sprecherin Ellen Brüwer. Die nächsten Vorführungen sind am 6., 16. und 29. November.
Während Major Jones von Bord geht, um auf die Bühne zu kommen, gehen Gabriele Bernstein, Dieter Hofmann und Erwin Trenz an Bord, um auf die Bühne zu kommen. Die drei wagen am Freitag, 2. November, 20 Uhr, auf dem Theaterschiff Maria-Helena (es liegt am St. Johanner Saarufer) einen "musikalisch-literarischen Streifzug durch die erotische Poesie der Jahrtausende". "Das Glück ist eine leichte Dirne" nennt sich das Programm.