Älter werden - fit, frisch und vital

Dudweiler. Älter werden geht alle an. Aber wie man älter wird, das entscheidet jeder Mensch selbst. Es gibt unzählige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, um länger jung zu bleiben, um bei guter Gesundheit und mit ungetrübter Lebensfreude die späteren Jahre genießen zu können

Dudweiler. Älter werden geht alle an. Aber wie man älter wird, das entscheidet jeder Mensch selbst. Es gibt unzählige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, um länger jung zu bleiben, um bei guter Gesundheit und mit ungetrübter Lebensfreude die späteren Jahre genießen zu können.Einige dieser Möglichkeiten zeigt der Allgemeine Turnverein Dudweiler (ATVD) morgen beim Aktionstag im Bürgerhaus Dudweiler. Dort gibt es von 14 bis 18 Uhr Vorträge, Mitmach-Aktionen und Informationsstände.

Alles dreht sich ums Thema "Fit und vital älter werden". So heißt auch ein Projekt des saarländischen Turnerbundes in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Saarbrücken. Der ATVD ist dabei.

"Angesprochen sind alle Menschen über 50 Jahre", erläutert Helmut Blauth, ATVD-Vorstandsmitglied. "Wir wollen sie animieren, sich zu bewegen."

So kann man beispielsweise bei Seniorengymnastik mitmachen oder seine Fitness mit dem Pezziball trainieren. Dieser Ball ist ein ideales Trainingsgerät für den Rücken. Er streckt und entspannt die Rückenmuskulatur, trainiert die Balance und Körperhaltung und schult so die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn. Ein weiteres Mitmach-Angebot befasst sich mit Pilates. Dabei handelt es sich um ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Und dann sind da noch die Übungen mit dem so genannten Theraband, das jeder Besucher mal ausprobieren kann.

"Die Teilnahme ist für alle Besucher des Aktionstages kostenlos", erklärt Helmut Blauth und betont: "Mitmachen kann jeder, nicht nur Vereinsmitglieder."Neben den Mitmach-Angeboten gibt es zahlreiche Vorträge. So informiert Marion Crauser über eine spezielle Gesundheitspflege mit dem Namen Vitametik. "Wer abnehmen will, muss essen. Wege zum Wohlfühlgefühl", so lautet das Thema von Ernährungsberaterin Monique Schwehm-Wiedemann. Das Sanitätshaus Doppler wiederum informiert über Fußdruckmassage und alles rund um die Gymnastik.

Das Projekt "Fit und vital älter werden" des Saar-Turnerbundes soll lebenslange Fitness für möglichst viele Menschen bringen, Lebensfreunde und Wohlbefinden. Im Mittelpunkt steht neben Bewegung auch das gemeinsame Erleben. So soll die Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit durch Bewegung und Geselligkeit erreicht werden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort