700 Akteure machen viel Tam Tam

Dillingen. Das fünfte Dillinger Tam Tam gestaltete sich zu dem großen Drachenbootfest, das sich seine Veranstalter und Organisatoren, Awo, Stadt und Kanuclub gewünscht hatten. 700 Akteure machten das Dillinger Tam Tam zum fünfjährigen zu einem rundum gelungenen Fest. Gewitterwolkenbrüche, aber auch brütende Hitze verlangte allen Teilnehmern aber auch alles ab.Dabei gab es viele Sieger

Auch die Saarbrücker Zeitung ging beim Drachenboot-Rennen auf der Saar mit einem Boot an den Start. Foto: Rolf Ruppenthal

Auch die Saarbrücker Zeitung ging beim Drachenboot-Rennen auf der Saar mit einem Boot an den Start. Foto: Rolf Ruppenthal

Dillingen. Das fünfte Dillinger Tam Tam gestaltete sich zu dem großen Drachenbootfest, das sich seine Veranstalter und Organisatoren, Awo, Stadt und Kanuclub gewünscht hatten. 700 Akteure machten das Dillinger Tam Tam zum fünfjährigen zu einem rundum gelungenen Fest. Gewitterwolkenbrüche, aber auch brütende Hitze verlangte allen Teilnehmern aber auch alles ab.Dabei gab es viele Sieger. Kein Wunder, gab es doch jede Menge verschiedene Wettbewerbsklassen. Gewinner waren aber alle, die an den Start gingen. Und als solche fühlten sich auch die allermeisten. Als Belohnung gab es für jeden einzelnen Starter eine Erinnerungsmedaille, für jedes Team einen Ehrenpreis.

Dass alles trotz nicht immer einfacher Rahmenbedingungen fast wie am Schnürchen klappte, das ist nicht zuletzt der Verdienst vieler freiwilliger Helfer. An der Spitze sind hier vor allem Stadt, Arbeiterwohlfahrt und Kanuclub zu nennen. Nicht zu vergessen aber auch viele, die mehr im Hintergrund wirkten und wirbelten, die die Zeltstadt am Ufer der Saar aufgebaut hatten und sonst dafür sorgten, dass die Versorgung der Akteure und der Besucher funktionierte. Nicht zu vergessen aber auch die Helfer von DLRG, Feuerwehr, Polizei, DRK und MHD sowie anderer Vereine und Organisationen.

 Auch die Saarbrücker Zeitung ging beim Drachenboot-Rennen auf der Saar mit einem Boot an den Start. Foto: Rolf Ruppenthal

Auch die Saarbrücker Zeitung ging beim Drachenboot-Rennen auf der Saar mit einem Boot an den Start. Foto: Rolf Ruppenthal

Samstags stand die 2000-Meter-Langstrecke auf dem Programm, sonntags gingen die Sprinter auf die 250-Meter-Strecke. Mit dabei war auch Ministerpräsident a.D. Peter Müller - als ganz normaler Bürger. Und er legte sich mit seiner Mannschaft mächtig ins Zeug. Erstmals mit von der Partie waren auch die Kleinboote, die sich auf Anhieb bewährten. Alles in allem, auch dank eines stimmungsvollen Rahmenprogramms war die zweitägige Veranstaltung ein rundum gelungenes Fest! rup

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort