27 Millionen Euro für weniger Lärm in Besseringen

Merzig · Für 27,2 Millionen Euro hat der Bund die Ortsumfahrung der B 51 in Merzig-Besseringen bauen lassen. Die 3,6 Kilometer lange Strecke wurde gestern nach zweieinhalb Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben.

Zweieinhalb Jahre nach Baubeginn ist die B 51-Ortsumgehung Besseringen für den Verkehr freigegeben worden. Der 3,6 Kilometer lange und 27,2 Millionen Euro teure Abschnitt ist das zweitgrößte Straßenbau-Projekt der vergangenen Jahre im Saarland nach der B 269 neu zwischen der A 620 bei Saarlouis-Lisdorf und der deutsch-französischen Grenze (neun Kilometer, 50 Millionen Euro). Die Kosten übernimmt der Bund. Für Planung und Ausführung des Baus mit zwei großen Talbrücken war der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) verantwortlich.

Die neue Umgehungsstraße soll den Merziger Stadtteil Besseringen vom Schwerlast- und Durchgangsverkehr entlasten. Anwohner hatten seit Jahrzehnten für den Bau gekämpft. Die B 51 dient als Zubringer zur A 8 und ist die wichtigste Verbindung zwischen Merzig und Mettlach. Die Belastung der Ortsdurchfahrt Besseringen liegt laut Wirtschaftsministeriums bei rund 15 000 Fahrzeugen täglich. Aufgrund einer Verkehrsuntersuchung könne davon ausgegangen werden, dass sich 90 Prozent des Durchgangsverkehrs auf die neue Umgehung verlagere, teilte das Ministerium mit. Für den Schwerlastverkehr soll die Ortsdurchfahrt ganz gesperrt werden.

"Besseringen wird dank der neuen Umgehungsstraße leiser, sauberer und sicherer durch weniger Lärm, weniger Abgase und deutlich weniger Durchgangsverkehr", sagte Wirtschaftsminister Heiko Maas (SPD), als er zusammen mit dem Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Andreas Scheuer (CSU), die Straße freigab.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort