250 Sportler machten sich auf die Strecke durch den wunderschönen Forst
Quierschied. Es war kurz nach 16 Uhr am Samstagnachmittag. In der Jahnturnhalle bereiteten sich die Helferinnen und Helfer der Leichtathletik-Abteilung im Turnverein Quierschied auf den Ansturm vor. "Um 15.15 Uhr hat Werner Zimmer, der Präsident des Saarländischen-Leichtathletik-Bundes, 250 Läufer auf die Strecke geschickt
Quierschied. Es war kurz nach 16 Uhr am Samstagnachmittag. In der Jahnturnhalle bereiteten sich die Helferinnen und Helfer der Leichtathletik-Abteilung im Turnverein Quierschied auf den Ansturm vor. "Um 15.15 Uhr hat Werner Zimmer, der Präsident des Saarländischen-Leichtathletik-Bundes, 250 Läufer auf die Strecke geschickt. Gleich müssen die ersten zurückkommen", erzählte Harald Thinnes, der Abteilungsleiter der Quierschieder Leichtathleten. Die Abteilung hatte zum zehnten Freundschaftslauf eingeladen.
Diesmal war die Veranstaltung auch gleichzeitig die offizielle Eröffnung der Laufsaison. In der Halle war alles vorbereitet. Die Frauen der Abteilung hatten leckere Kuchen und Torten gebacken. Die Kaffeekannen waren gefüllt. Am Grillstand vor der Halle legten Karl Krächan und Waltraud Lieser rote und weiße Würste auf den Rost. Kurz vor halb vier waren die ersten Teilnehmer zurück. Es waren die Frauen vom Lauftreff des TV Rußhütte. "Jetzt freue ich mich auf ein Stück Kuchen und eine gute Tasse Kaffee", so eine Läuferin. Die Gruppe war vier Kilometer gelaufen. Zehn Kilometer hatte Sportstaatssekretär Martin Karren in den Beinen. "Genau eine Stunde für zehn Kilometer. Das passt." Karren wirkte noch frisch. Er bevorzugte direkt nach dem Lauf ein kühles Bier.
Quierschieds Bürgermeisterin Karin Lawall - sie war fünf Kilometer gewalkt, hielt es lieber mit den Frauen des TV Rußhütte: Sie trank einen Kaffee. "Es war wunderschön im Wald", schwärmte Lawall und lobte die Leichtathletik-Abteilung für eine "perfekte Organisation". Begeistert von der Strecke war auch Saartoto-Geschäftsführer Michael Burkert. "Es ist ja auch meine Heimatstrecke", meinte Burkert schmunzelnd. Beim Freundschaftslauf wieder dabei war auch Annette Salzmann. Ihr Fazit nach zehn Kilometern: "Es war prima Wetter, ein schöner Lauf, es war klasse."
Für die fachmännische Betreuung der einzelnen Gruppen sorgten mehr als 30 erfahrene Lauftreff-Leiter der Quierschieder Leichtathleten. Für jeden, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, ob Läufer, Walker oder Nordic-Walker, war wieder die passende Streckenlänge dabei - von zwei bis elf Kilometern. Die stärkste Gruppen stellten diesmal der TV Rußhütte und die Lauftreff-Freunde Marpingen.
Harald Thinnes war etwas enttäuscht über die Zahl von 250 Teilnehmern. Er gestand: "Wir hatten mit mehr gerechnet."
Schon seit einigen Jahren gingen die Teilnehmerzahlen bei solchen Veranstaltungen zurück, bedauerte Thinnes. Die Läufer bevorzugten immer mehr Läufe mit Wettbewerbscharakter. Beim Freundschaftslauf aber gehe es darum, eine Stunde in angemessenem Tempo, ohne Wettkampfstress zu laufen. ll
"Die Läufer bevorzugen immer mehr Läufe mit Wettbewerbs-
charakter."
Harald Thinnes