Tourismus an der Saarschleife Das sind die einmillionsten Besucher auf dem Baumwipfelpfad

Mettlach · Fünf Jahre Baumwipfelpfad an der Saarschleife und der einmillionste Besucher: Der – oder besser gesagt – die erlebten eine richtige Überraschung.

 Feierlaune in luftiger Höhe (von links): Baumwipfelpfad-Mitarbeiterin Nele Kolbe, Regionalchefin Carina Becker sowie die Jubiläumsgäste Patricia Beissel und Katrin Vogler mit den Kindern, die sie betreuen.

Feierlaune in luftiger Höhe (von links): Baumwipfelpfad-Mitarbeiterin Nele Kolbe, Regionalchefin Carina Becker sowie die Jubiläumsgäste Patricia Beissel und Katrin Vogler mit den Kindern, die sie betreuen.

Foto: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Saarschleife

Der Baumwipfelpfad ist seit 23. Juli 2016 geöffnet. In bis zu 23 Metern Höhe sind Besucher den Baumkronen so richtig nahe. Die Strecke in luftiger Höhe: 1,25 Kilometer. Der Ausblick schweift unter anderem über die Saarschleife, dem touristischen Aushängeschild des Saarlandes. 

Seit der Eröffnung vor fünf Jahren haben viele Reisende und Urlauber den Ort in Mettlach-Orscholz erkundet. Wie auch die beiden Erzieherinnen Patricia Beissel und Katrin Vogler, die mit vier Kindern aus dem luxemburgischen Betzdorf hierhergekommen waren. Sie machten einen Ausflug von ihrer Wohngruppe in dem 40 Kilometer entferntenOrt an die Saar. Und erlebten eine faustdicke Überraschung

Denn an der Kasse empfingen sie die Regionalleiterin Süd der Erlebnis-Akademie Ag, Carina Becker, und Mitarbeiterin Nele Kolbe. Sie luden die gesamte Truppe ein, denn sie waren gemeinschaftlich sozusagen der einmillionste Besucher. Nicht nur der Gratis-Eintritt war ihr Jubiläumspräsent. Zudem bekamen die Angereisten  einen Präsentkorb, Blumen und Luftballons. 

Wer selbst Baumwipfelpfad erkunden will: Bis Ende September ist er täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. 

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort