Straßentheater und Stadtfest Dieses Jahr wird endlich wieder gefeiert

Zweibrücken · Auch, wenn in Zeiten von Corona überall die Ungewissheit lauert: Stand jetzt geht Kulturamts-Chef Thilo Huble davon aus, dass sowohl das Straßentheater-Spektakel im Mai wie auch das Stadtfest Ende Juli gefeiert werden können. Für alle Zweibrücker eine tolle Nachricht.

 Unbeschwerte, ausgelassene Tage auf dem Stadtfest, als es letztmals vor der Pandemie gefeiert wurde. Die Aufnahme zeigt den Freitagabend, 26. Juli 2019. Die Fußgängerzone: proppenvoll. Hätten die Besucher damals gewusst, dass Zweibrückens größtes und beliebtestes Fest geschlagene zwei Jahre lang ausfallen würde – sie hätten sicher noch ein Bierchen oder ein Gläschen Wein zusätzlich getrunken.

Unbeschwerte, ausgelassene Tage auf dem Stadtfest, als es letztmals vor der Pandemie gefeiert wurde. Die Aufnahme zeigt den Freitagabend, 26. Juli 2019. Die Fußgängerzone: proppenvoll. Hätten die Besucher damals gewusst, dass Zweibrückens größtes und beliebtestes Fest geschlagene zwei Jahre lang ausfallen würde – sie hätten sicher noch ein Bierchen oder ein Gläschen Wein zusätzlich getrunken.

Foto: Volker Baumann
 Organisator von Stadtfest und Straßentheater-Spektakel: Thilo Huble, Leiter des 
 Kulturamtes.

Organisator von Stadtfest und Straßentheater-Spektakel: Thilo Huble, Leiter des Kulturamtes.

Foto: Lutz Fröhlich
 Auch das Straßentheater-Spektaktel vermissen die allermeisten Zweibrücker (und viele Auswärtige). Das Foto zeigt das Ensemble „Classic-Rallye-Ride“ im Jahr 2018 bei seinem Auftritt in der Fußgängerzone.

Auch das Straßentheater-Spektaktel vermissen die allermeisten Zweibrücker (und viele Auswärtige). Das Foto zeigt das Ensemble „Classic-Rallye-Ride“ im Jahr 2018 bei seinem Auftritt in der Fußgängerzone.

Foto: Volker Baumann
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort