Parkflächen neu nutzen Zweibrücken lädt für diesen Samstag zum „Parking Day“ ein
Zweibrücken · Initiative „Zweibrücken vernetzt“ und Stadtmarketing laden Bürger dazu ein, Parkplätze und Parkhäuser einmal ganz anders zu nutzen und zu erfahren.
Die Initiative „Zweibrücken vernetzt“ lädt für diesen Samstag, 17. September, zu ihrem mittlerweile dritten Aktions-Wochenende ein. Diesmal unter dem Motto „Parking Day“.
Damit hat es laut Mit-Initiatorin Karin Grgic folgende Bewandtnis: „Ziel ist es, zu zeigen, dass viel wertvoller Lebensraum mitten in der Stadt für parkende Autos reserviert ist und damit einer ,lebendigen‘ Nutzung entzogen wird. Vieles wäre möglich, wenn die Innenstadt den Menschen und nicht primär den Autos Raum einräumen würde.“
Der „Parking Day“ werde schon seit 2005 in vielen Städten auf der ganzen Welt gefeiert – „nun auch bei uns“, freut sich Grgic.
Eine spannende Aktion, bei der das Stadtmarketing gerne kooperiert, wie City-Managerin Petra Stricker erklärt. Auch sie lädt die Bürger dazu ein, am Samstag die Innenstadt ganz neu zu nutzen, mit anderen Augen zu sehen und so ganz neue Erfahrungen zu sammeln.
Aber wie eigentlich? Grgic und Stricker geben hierzu Beispiele: Der Parkplatz an der Karlskirche könnte zum Spielplatz werden, der Parkplatz am Schloss oder der an der Kirche Heilig-Kreuz könnte mittels Picknickbänken zu einem lauschigen Plätzchen umfunktioniert werden.
Grgic erklärt: „Wir sind gespannt auf die Resonanz.“ Es bleibe der Kreativität der Bürger überlassen, wie sie den Parking Day nutzten, wie sie die neu gewonnene Freiheit ummünzten.
Der Aktionstag solle die Menschen zum Nachdenken anregen. „Wie schön wäre es, wenn die Bürgerinnen und Bürger Fahrrad und ÖPNV mehr nutzen würden, oder, falls das Auto nicht vermieden werden kann, die beiden oft fast leerstehenden Parkhäuser mit ihren insgesamt 660 Parkplätzen nutzen würden. Dann hätten die Menschen unserer Stadt viel mehr Möglichkeiten, sich zu bewegen, zu entspannen und zu entfalten.“
Parallel zum „Parking Day“ findet am Samstag, von 8 bis 15 Uhr, der Zweibrücker City-Markttag mit Flohmarkt auf dem Herzogplatz und dem Schlossplatz statt. Es sind noch Anmeldungen möglich unter der Telefonnummer (0157) 536 21 008.
Weitere Informationen zu den einzelnen Anlaufstationen des Aktionstages in der Innenstadt gibt es auf der Internetseite der Initiative Zweibrücken vernetzt unter: www.zw-vernetzt.de. Bei schlechtem Wetter findet der „Parking Day“ komplett auf der siebten Ebene des Parkhauses am Schloss statt.