Vermieter irritiert derweil mit Zahlenspielen Cap-Markt: Das Team hofft und kämpft

Zweibrücken · Aufgeben gilt nicht. Und so kämpfen die Mitarbeiter des Cap-Marktes für den Erhalt des Geschäftes. Womöglich gibt es doch noch eine Zukunft in der Hallplatz-Galerie – auf kleinerer Fläche. Derweil irritiert der Investor mit einem Interview.

 Karola Frey,  Patrick Smith und Fabian Chamorro  wollen nicht klein beigeben. Sie sagen, dass sie für ihren Cap-Markt kämpfen. Umso dankbarer sind sie dafür, dass die Unterschriften-Aktion zum Erhalt des Marktes in der Hallplatz-Galerie so gut angenommen wird. Selbstbewusst verweisen  Karola Frey und Fabian Chamorro auf vollgeschriebene Seiten.  Der Initiator der Unterschriften-Aktion, Gheorg Dhom, sagte am Freitagabend, er schätze, dass binnen kürzester Zeit knapp 1000 Bürger unterschrieben hätten.

Karola Frey, Patrick Smith und Fabian Chamorro wollen nicht klein beigeben. Sie sagen, dass sie für ihren Cap-Markt kämpfen. Umso dankbarer sind sie dafür, dass die Unterschriften-Aktion zum Erhalt des Marktes in der Hallplatz-Galerie so gut angenommen wird. Selbstbewusst verweisen Karola Frey und Fabian Chamorro auf vollgeschriebene Seiten. Der Initiator der Unterschriften-Aktion, Gheorg Dhom, sagte am Freitagabend, er schätze, dass binnen kürzester Zeit knapp 1000 Bürger unterschrieben hätten.

Foto: Mathias Schneck
Der Cap-Markt ist, mit C&A, Anker-Mieter in der Hallplatz-Galerie. Die beiden Geschäfte sind diejenigen, die seit Jahren vornehmlich dafür verantwortlich sind, dass die Lichter in der Galerie nicht schon längst ausgegangen sind. C&A hat im Juli 2020, mitten in der Pandemie, seinen Mietvertrag bis Frühjahr 2026 verlängert, wie der Merkur damals berichtete. Cap-Markt als Mieter wackelt erheblich. In den vergangenen Tagen sah es so aus, als ob der Cap-Markt ganz schließen würde; nun könnte es eine kleinere Lösung geben.

Der Cap-Markt ist, mit C&A, Anker-Mieter in der Hallplatz-Galerie. Die beiden Geschäfte sind diejenigen, die seit Jahren vornehmlich dafür verantwortlich sind, dass die Lichter in der Galerie nicht schon längst ausgegangen sind. C&A hat im Juli 2020, mitten in der Pandemie, seinen Mietvertrag bis Frühjahr 2026 verlängert, wie der Merkur damals berichtete. Cap-Markt als Mieter wackelt erheblich. In den vergangenen Tagen sah es so aus, als ob der Cap-Markt ganz schließen würde; nun könnte es eine kleinere Lösung geben.

Foto: Mathias Schneck
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort