VHS Zweibrücken Schwitzen und dabei lächeln

Zweibrücken · Bei ihrem Rückenkurs an der VHS Zweibrücken stellte Sportdozentin Petra Schreiber-Benoit ihrer Gruppe die Halbrolle als neues Trainingsgerät vor. Höhere Trainings-Effizienz, verstärktes Balance-Training und eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Spaß machen, begeisterten die Teilnehmer auf Anhieb.

Das effiziente Rückentraining mit der Halbrolle machte den Rückenkurs-Teilnehmern großen Spaß. Der nächste Kurs der VHS Zweibrücken mit Dozentin Petra Schreiber-Benoit beginnt am 6. September.

Das effiziente Rückentraining mit der Halbrolle machte den Rückenkurs-Teilnehmern großen Spaß. Der nächste Kurs der VHS Zweibrücken mit Dozentin Petra Schreiber-Benoit beginnt am 6. September.

Foto: Cordula von Waldow

Mit großem Tusch riss Petra Schreiber-Benoit die Decke von dem Aufbau fliederfarbener Halbrollen, einem neuen Sportgerät – neudeutsch Tool – das sie ihrem begeisterten Rückenkurs der VHS Zweibrücken noch vor den Sommerferien vorstellte. „Lernt die Halbrollen erst einmal kennen und schwingt euch damit ein“, lud die Präventions-Trainerin die elfköpfige Gruppe ein.

Locker und beschwingt drehten sich die acht Frauen und drei Männer zwischen 30 und 60 Jahren abwechselnd zu der einen wie zu der anderen Seite und ließen die leichten Halbrollen aus elastischem Eva-Schaum dabei mit ausgestreckten Armen „fliegen“.

„Denkt an euer Powerhaus, die Knie zeigen gerade in Richtung großer Zeh“, erinnerte die Sport- und Physiotherapeutin immer wieder. Denn mit gerade aufgerichteter Wirbelsäule bei hochgezogenem Becken und angespannter Bauchmuskulatur geht es nicht nur darum, einer drohenden Verkrümmung durch unbewusste Haltungsfehler im zunehmenden Alter vorzubeugen und „Schreibtisch-Schwächen“ auszugleichen. „Damit habt ihr viel mehr Kraft und viel mehr Energie“, erklärte die 56-jährige Zweibrückerin.

Interessant wurde es bei Übungen wie dem bekannten Ausfallschritt mit einem Fuß auf der mit der Rundung auf dem Boden liegenden und damit wackeligen Halbrolle. Balance, innere Stabilisierung und Ausgleich waren auch bei den Übungen im Sitzen oder gar Liegen auf der eigens zu diesem Zweck 90 Zentimeter langen Halbrolle gefragt.

Petra Schreiber-Benoit gab ihren Kursteilnehmern Zeit, sich einzufühlen: erst beide Hände zur Stabilisierung auf dem Boden, danach abwechselnd eine und zum Schluss, nach Möglichkeit, freihändig. „Hört auf euren Körper. Bleibt ganz bei euch und macht so viele Wiederholungen, wie ihr euch wohlfühlt“, wiederholte sie immer wieder. Denn das Training, das durch das Sportgerät bis in die Tiefenmuskulatur so viel effektiver und damit auch anstrengender sei, soll vor allem Spaß machen.

Und so war immer wieder das „innere Lächeln“ gefragt, das mental durch den ganzen Körper geschickt wurde, und half, kleine Herausforderungen zu meistern. Charmante Musik im Stil des Rondo-Veneziano begleitete das sanfte Training. „Es ist anstrengender. Aber es macht Spaß! Das müssten wir jetzt öfter trainieren“, befand Isabell Sauerwein. Die 34-Jährige ist seit Beginn ihrer Elternzeit vor vier Jahren dabei und hat jetzt auch Ehemann Dominik von den Vorteilen des Rücken- und Ganzkörpertrainings überzeugt. Er ist nach einer Verletzung beim Fußballspielen schneller genesen und seitdem fitter auf dem Fußballfeld.

„Ich bin viel beweglicher“, bestätigt Annette Müller (54). Für die Verwaltungsangestellte ist es der erste Kurs. Sie hat sofort die Wirkung der Übungen mit der Halbrolle auf das Gleichgewicht gespürt. Zu den langjährigen Fans von Petra Schreiber-Benoits Trainingskursen gehört auch Frank Rhode. Der 50-jährige, medizinisch-technische Assistent an der Uniklinik Homburg kennt die Sportdozentin und Autorin, deren fünftes Buch „Trainingsbuch Halbrolle“ noch im Sommer erscheint, vom Mitarbeiter-Training und nutzt gerne die Gelegenheit für Zusatztraining. Er weiß: „Man muss dranbleiben, wenn man nicht als buckeliger Alter enden will.“

Spontan begeistert war auch eine Zuschauerin. Die Mittfünfzigerin will sich für den nächsten Rückenkurs bei der VHS Zweibrücken ab September anmelden. Sie hofft: „Vielleicht bekomme ich ja auch meinen Mann motiviert.“

Der nächste zertifizierte Rückenkurs mit Dozentin Petra Schreiber-Benoit beginnt am Dienstag, 6. September, in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Nord gegenüber dem Hilgard-Center und dauert zehn Wochen. Trainiert wird jeweils von 19.15 bis 20.15 Uhr. Er ist für Einsteiger ebenso geeignet wie für Leistungssportler aufgrund der individuellen Wiederholungszahl der einzelnen Übungen. Am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr ist die Dozentin mit einer weiteren Mitmach-Aktion im Rosengarten Zweibrücken zu Gast. Ihr Thema: „Rückenschmerzen vorbeugen und lindern – So aktiviere ich mein Powerhouse und verbessere die Rumpfstabilität.“ Die Teilnahme selbst ist kostenfrei. Für den Rosengarten gelten die üblichen Eintrittspreise.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort