Chartermaschine hatte Start und geplantes Ziel in Bretagne Noch Unklarheiten nach Großeinsatz für „Notlandung“ in Zweibrücken

Zweibrücken · Der in Rennes gestartete Pilot einer Chartermaschine musste wegen Fahrwerksproblemen seine Flugroute ändern. Der eigentlich geplante Landeort war allerdings in entgegengesetzter Richtung von Zweibrücken.

 Die Pilatus PC-12 kurz nach der erfolgreichen Not- oder Sicherheitslandung auf dem Flugplatz Zweibrücken.

Die Pilatus PC-12 kurz nach der erfolgreichen Not- oder Sicherheitslandung auf dem Flugplatz Zweibrücken.

Foto: Triwo-Flugplatz Zweibrücken
 Die Landung der Chartermaschine mit befürchteten Fahrwerksproblemen auf dem Triwo-Flugplatz Zweibrücken sorgte am Mittwochabend für einen Einsatz von 15 Feuerwehr- und zahlreichen weiteren Rettungskräften.

Die Landung der Chartermaschine mit befürchteten Fahrwerksproblemen auf dem Triwo-Flugplatz Zweibrücken sorgte am Mittwochabend für einen Einsatz von 15 Feuerwehr- und zahlreichen weiteren Rettungskräften.

Foto: Polizeidirektion Pirmasens
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort