Stillstand in Sachen Leerstand
Zweibrücken. Das ist eine schöne Bescherung: "Der große Leerstand in der Hallplatz-Galerie wird bis Weihnachten sicher fortdauern. Und wohl auch noch einige Monate darüber hinaus. Ich denke mal, dass frühestens für das Frühjahr 2010 eine Neueröffnung dort realistisch ist
Zweibrücken. Das ist eine schöne Bescherung: "Der große Leerstand in der Hallplatz-Galerie wird bis Weihnachten sicher fortdauern. Und wohl auch noch einige Monate darüber hinaus. Ich denke mal, dass frühestens für das Frühjahr 2010 eine Neueröffnung dort realistisch ist." Das erklärt Stadtmarketing-Leiterin Annette Hübschen (Foto: pm) im Gespräch mit dem Pfälzischen Merkur. Ernüchternde Worte. Aber man müsse den Tatsachen ins Auge blicken, merkt Hübschen an. "Selbst wenn jetzt jemand sofort als Mieter unterschreiben würde, bräuchte es geraume Zeit, bis dieser die Räume beziehen könnte." Grund seien unabdingbare, aufwendige Umbauarbeiten vor einer neuen Vermietung.Mira Nowak, Geschäftsführerin der KA Immo aus Karlsruhe, der Verwalterin der Halplatz-Galerie, bestätigt dies. "Es ist richtig, dass vor einem Einzug neuer Mieter Umbauarbeiten anstünden. Die ganze Technik für diesen großen Leerstand, die Belüftung, das alles muss in kleinere Einheiten unterteilt werden für die einzelnen Mieter. Das braucht sicher mehrere Monate."
Hintergrund: Die Hoffnung, dass ein einziger Mieter die Räume, in denen Sinn-Leffers vorher war (2000 Quadratmeter Fläche über zwei Etagen) komplett übernimmt, hat die KA Immo bereits vor geraumer Zeit fahren lassen. Die Strategie ist jetzt, den Komplex in mehrere Einheiten aufzuteilen. Aber auch bei diesen kleineren Scheibchen will niemand zugreifen. Nowak erklärt zum Stand der Dinge: "Wir führen nach wie vor Gespräche." Wie ist die Stimmung bei den anderen Mietern in der Galerie angesichts der großen Leere? "Es ist für alle schmerzhaft, dass mit Sinn-Leffers der Anker-Mieter weggebrochen ist", bedauert die Immobilien-Managerin. Die Stimmung sei folglich eher bescheiden.