Dafür aber gute Nachricht zum Strompreis Kriegs-Folge: Zweibrücker müssen über 400 Euro mehr fürs Gas zahlen

Zweibrücken · Ein durchschnittlicher Haushalt muss ab Juli rund 30 Prozent mehr an die Stadtwerke zahlen. Der Preissprung ist der Ukraine-Krise geschuldet.

 Geschäftsführer Werner Brennemann, hier am Gashahn in der Stadtwerke-Zentrale (nur zufällig in den Ukraine-Farben gestrichen), bedauert die massive Preiserhöhung infolge des russischen Angriffskriegs.

Geschäftsführer Werner Brennemann, hier am Gashahn in der Stadtwerke-Zentrale (nur zufällig in den Ukraine-Farben gestrichen), bedauert die massive Preiserhöhung infolge des russischen Angriffskriegs.

Foto: Nadine Lang
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort