Stadtrats-Abstimmung über Boßlet-Nachfolge Nicole Hartfelder wird neue UBZ-Chefin
Die Entscheidung hat für Zweibrücken auch eine über den UBZ hinausreichende Dimension. Die letzte Hürde gilt als reine Formsache.
Erstmals in der Geschichte Zweibrückens führt bald eine Frau ein städtisches Tochterunternehmen: Nicole Hartfelder wird neue Vorstandschefin des UBZ (Umwelt und Service-Betrieb Zweibrücken). Das hat der Stadtrat am Mittwochabend beschlossen.
Stadtsprecher Jens John teilte am Mittwochabend nur mit, der Stadtrat habe im nichtöffentlichen Teil „einer Personalangelegenheit zugestimmt“.
Wie der Merkur aus Teilnehmerkreisen erfuhr, handelt es sich um die Wahl Hartfelders.
Amtlich wird die Entscheidung zwar erst nach der Ernennung durch den UBZ-Verwaltungsrat. Das gilt aber als reine Formsache, zumal der Stadtrat mit seiner Entscheidung gestern Abend der ebenso einstimmigen Empfehlung aus der letzten UBZ-Verwaltungsratssitzung gefolgt war (wir berichteten).
Hartfelders Vorgänger Werner Boßlet geht Ende März in den Ruhestand.
Hartfelder ist bereits seit Mai 2015 Boßlets Stellvertreterin und „Technischer Vorstand“, nachdem die studierte Bauingenieurin schon seit 2009 Abteilungsleiterin Abwasser war.
Boßlet hatte die UBZ-Führung im März 2009 übernommen. Der UBZ ist in Zweibrücken unter anderem auch für Müllentsorgung, die Friedhöfe und den Rosengarten zuständig.