Neuwahlen brachten keine Änderung

Rimschweiler · Der Männergesangverein Rimschweiler blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die anschließenden Neuwahlen des Vorstandes brachten keine Änderung. Eine Ehrung gab es für Roland Roos.

 Jedes Jahr begleitet der MGV die Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Rimschweiler. Foto: leh/pmd

Jedes Jahr begleitet der MGV die Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Rimschweiler. Foto: leh/pmd

Foto: leh/pmd

. Der Vorsitzende des Männergesangvereins Rimschweiler begann bei der Jahreshauptversammlung seinen Rechenschaftsbericht mit dem Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2014. Höhepunkt war das Adventskonzert am 21. Dezember in der katholischen Kirche in Rimschweiler . Das Konzert, das zusammen mit dem Frauenchor und den Soundladys aus Bottenbach sowie einigen Instrumentalsolisten gestaltet wurde, war ein großer Publikumserfolg in der ausverkauften Kirche. Im Mittelpunkt standen dabei Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium von Urmas Sisask. Am Ostersonntag und Heilig Abend sang der Chor ebenfalls in der katholischen Kirche innerhalb des Gottesdienstes. Am Samstag vor Pfingsten gaben die Mitglieder zusammen mit dem Kirchenchor Wattweiler ein kleines Konzert in der dortigen Kirche. Am Totensonntag wurde auf dem Friedhof in Rimschweiler den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Das Sommerfest des MGV wurde im Juli 2014 erstmals auf dem Gelände des OGV Rimschweiler durchgeführt. Der Erfolg, zu dem die mitwirkenden Chöre ("Eintracht" Bottenbach mit den Soundladys, MGV "Frohsinn" Martinshöhe, MGV 1883 Peppenkum und MGV Eppenbrunn) beitrugen, zeigte, dass die Verlegung eine richtige Entscheidung war.

Aufgrund der schweren Erkrankung des Chorleiters Rainer Bennent ist die Konzertplanung noch unsicher. Ein ursprünglich für den April geplantes Weinfest "Fröhliche Rheinfahrt" wurde in den Herbst verschoben. Ein genauer Termin ist noch nicht festgelegt. Teilnehmen wird der Chor auf jeden Fall am 19. April, wenn der pfälzische Chorverband in der Festhalle seinen Chorverbandstag abhält. Zugesagt wurde auch die Mitwirkung bei den Jubiläen der Gesangvereine in Mörsbach am 13. Juni und Hengstbach am 26. September. Mit dem Dank an alle Sänger, Ausschussmitglieder, Helferinnen und Helfer bei Festen und Veranstaltungen, sowie dem besonderen Dank an Chorleiter Rainer Bennent für sein Engagement und die Arbeit im zurückliegenden Jahr, beendete der Vorsitzende seinen Rechenschaftsbericht. Die Revisoren bestätigten die einwandfreie Kassenführung und stellen den Antrag, den Vorstand zu entlasten. Dies geschah dann auch einstimmig.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Abschließend nahm der Vorsitzende die angenehme Pflicht wahr, dem Sänger Roland Roos mit einem Weinpräsent zu gratulieren, weil er als Einziger 2014 keine Chorprobe versäumt hat.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort