Michael Miersch bietet Waldführungen an Frische Kraft im Wald tanken
Zweibrücken/Clausen · Der Wald ist ein Ort der Erholung. Hier lassen sich Stress und Alltagsprobleme vergessen. Waldführungen mit Wald-Coach Michael Miersch bieten ein völlig neues Erleben beim Waldbaden. Der Naturheilverein Südwestpfalz bietet interessante Vorträge rund um Natur, Gesundheit und Wohlbefinden an.
„Endlich können wir auch wieder Waldführungen anbieten“, freuen sich Michael Miersch, ausgebildeter und nach Wald-Guru Peter Wohlleben zertifizierter Wald-Coach, sowie seine Ehefrau Sandra, Vorsitzende des Naturheilvereins Südwestpfalz. Das Ehepaar weiß: „Der Wald gehört zu den besten Tankstellen. Beim Waldbaden kann man seine Batterie wieder aufladen, Stress und Hektik aus dem Alltag abschütteln und wieder ganz zu sich selbst finden.“
Die Wanderungen am kommenden Samstag, 30. April, beginnt um 15 Uhr am Waldparkplatz, der am Ende der Straße „An den drei Eichen“ in Clausen liegt. Gut zwei Stunden lang geht es von dort aus in den Pfälzerwald. Dabei werden nur wenige Kilometer zurückgelegt. Sie findet auch bei Regen statt, sodass wetterfeste Kleidung von Vorteil ist. Die Strecke erfordert keine große Anstrengung und ist sogar für Kinderwagen geeignet, ebenso für Menschen, die weniger gut zu Fuß sind sowie für Familien. Hunde, bittet der Wald-Coach, sollten jedoch zu Hause bleiben, um der Führung stressfrei folgen zu können.
Dafür wird auf der Tour viel Wissen über den Wald und das Leben der Bäume und darüber hinaus persönliches Erleben vermittelt. Michael Miersch verspricht: „Wer mit mir eine Waldführung macht, wird den Wald hinterher mit anderen Augen sehen.“ Denn Wald sei weitaus mehr, als eine Ansammlung von Bäumen, sondern ein soziales Netzwerk, Naturkinderstube, Erdgeschichte, Wirtschaftsraum, Klimaregulator, Heilstätte und vieles mehr. Wald hat eine ganz besondere Magie und so sind die Menschen, die an den Waldführungen teilnehmen dazu eingeladen, sich ganz auf Mutter Natur einzulassen.
Selbst Stammgäste erfahren bei jeder Führung etwas Neues und intensivieren ihre Beziehung zum Wald. Um Anmeldung wird gebeten, um die Teilnehmerzahl organisieren zu können. Kinder unter 18 Jahren sind kostenfrei, Familien mit Kindern bezahlen 25 Euro und jeder Teilnehmer sonst 13 Euro. Anmeldungen unter info@waldeffekt.com – www.waldeffekt.com.
Der Naturheilverein Südwestpfalz hat ebenfalls seinen gewohnten Veranstaltungsreigen wieder eröffnet. Nach den erfolgreichen Kräuterwanderungen im April, finden die weiteren Termine wieder im Biologischen Therapiezentrum für Hunde bei Anja Wagner in der Hauptstraße 165 in Waldfischbach statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Am Mittwoch, 18. Mai, stellt Birgit Horlemann-Eger „Effektive Mikroorganismen“ vor. Die Heilpraktikerin berichtet über die wertvollen Helfer, die in keinem Haushalt oder Garten fehlen sollten. Am Mittwoch, 15. Juni, können Interessierte bei der Aromatherapeutin Lisa Warth für den Sommer hilfreiche Tipps aus der Aromapflege erlernen. Der Kostenbeitrag beträgt jeweils drei Euro für Mitglieder und fünf Euro für Gäste.
Wer ganz unverbindlich den Verein und seine Menschen kennenlernen möchte, ist eingeladen zum regelmäßigen Stammtisch, jeweils am ersten Mittwoch im Monat, 4. Mai und 1. Juni. Dabei stehen das gegenseitige Kennenlernen mit den unterschiedlichen Kompetenzen und Interessensgebieten, der Austausch und das Netzwerk-Bilden im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenfrei, doch gewiss nicht umsonst.