MERKUR KOMPAKT
Lokales200-Kilo-Tresor der Caritas gestohlenZweibrücken. Bislang noch unbekannte Täter sind in das Zweibrücker Caritas-Zentrum in der Gutenbergstraße eingebrochen. Wie die Polizei am Wochenende mitteilte, warfen die Einbrecher mit einem Stein das Toilettenfenster ein, um sich Zutritt zu dem Gebäude zu verschaffen
Lokales
200-Kilo-Tresor
der Caritas gestohlen
Zweibrücken. Bislang noch unbekannte Täter sind in das Zweibrücker Caritas-Zentrum in der Gutenbergstraße eingebrochen. Wie die Polizei am Wochenende mitteilte, warfen die Einbrecher mit einem Stein das Toilettenfenster ein, um sich Zutritt zu dem Gebäude zu verschaffen. Alle Büroräume wurden durchwühlt und schließlich ein 200 Kilogramm schwerer Tresor (60 mal 65 mal 120 Zentimeter groß) entwendet. Vermutlich wurde der Tresor in ein bereitgestelltes Fahrzeug verladen. Den Gesamtschaden nannte die Polizei nicht.red
Zeugen des Vorfalls zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 7.50 Uhr, sollen sich bei der Polizei melden, Tel. (0 63 32) 97 60, E-Mail "pizweibruecken@polizei.rlp.de".
Mittelaltermarkt
an der Rennwiese
Zweibrücken. Mit einem abwechslungsreichen Mittelaltermarkt begeisterten die Wallhalber Waldläufer an der Zweibrücker Rennwiese. Nur der Regen gestern trübte das Vergnügen - und Sturmböen am Samstagabend, die eine Feuerschau mit einer Elfen-Gruppe aus Boulogne-sur-Mer vereitelte. > Seite 16
Siegerhengst erstmals aus Zweibrücken
Zweibrücken. Eine Premiere gab es am Samstagabend beim "Goldenen Zweibrücker Herbst" im Landgestüt: Der Siegerhengst stammt zum ersten Mal von einem Hengst des Landgestüts Zweibrücken, Stockholm. Auf diesem ritt bei der Gala Dorothee Schneider, Olympia-Silbermedaillengewinnerin 2012. > Seite 17
Kultur regional
Neues von Kunstverein und Parkgalerie
Zweibrücken. Gleich zwei wichtige Vernissagen gab es am Wochenende in Zweibrücken: Der Kunstverein zeigt im Ex-City-Outlet eine Mitgliederausstellung unter dem Titel "Natur - Struktur", die Parkgalerie im Mannlichhaus Landschaftsmalerei von Sebastian Glockmann. > Seite 18
Vereine
Shanty-Chor-Treffen
in Battweiler
Battweiler. Eine halbes Dutzend Chöre sang auf Einladung der Zweibrücker Marinekameradschaft Teddy Suhren in der Battweiler Loschky-Halle Shantys und andere meist maritime Lieder. > Seite 19
Jugend
Gezielt an mündlichen Schulnoten arbeiten
Zweibrücken. Wer sich vorgenommen hat, nach den Herbstferien mehr mündlich im Unterricht mitzumachen, sollte sich zunächst ein Fach ins Visier nehmen und Strichliste führen, wie oft man sich tatsächlich beteiligt, raten Schulpsychologen schüchternen Schülern. > Seite 20