Zweibrücker Musikvorschau Nicht nur auf dem Stadtfest kann gefeiert werden
Zweibrücken · Klar, am Wochenende steigt die Jubiläumsausgabe des Zweibrücker Stadtfests. Aber auch um die große Partymeile in der Fußgängerzone herum kann am Wochenende gefeiert werden.
Schon für diesen Donnerstag lädt der Ernstweiler Hof zunächst zu einem weiteren, letzten Konzert des Musiksommers ein. Diesmal sorgen X-Pression für die musikalische Unterhaltung. Die sieben Musikerinnen und Musiker spielen Pop, Funk, Soul und Rock aus den vergangenen 30 Jahren, aber es stehen auch aktuelle Songs auf der Setlist. Der Eintritt ist frei.
Wem das Stadtfest am Freitag zu früh Feierabend macht, kann im Erdgeschoss (Gasthaus Sutter) noch ab Mitternacht bis in den frühen Morgen weiterfeiern. Das Kollektiv Cawkain Evangelium lädt zur Stadtfest-Afterhour und versorgt Freunde elektronischer Musik mit Drum & Bass von den DJs Talie, Natus und Vannakta. Eintritt: fünf Euro.
Ähnliches bietet die ACH-Eventhalle an. Freitag und Samstag öffnet die Halle ab 23 Uhr und bietet im Innen- und Außenbereich diverse DJs. Draußen steht Techno im Vordergrund, in der Halle laufen Partyhits der vergangenen drei Jahrzehnte. Wer keine Lust hat, sich ein Taxi zu erkämpfen, der kann den kostenlosen Shuttleservice vom Cafe Pastis aus nutzen. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag lädt dann das Gasthaus Hobbit ab 12 Uhr zum traditionellen Stadtfest-Frühschoppen. Celebrate Music 4U sorgen dafür, dass der letzte Tag des Stadtfestes ordentlich eingeleitet wird. Der Eintritt ist auch hier kostenlos.