Im Zweibrücker Pfarrheim Heiliig Kreuz Jesus-Serie zusammen gucken und bereden
Zweibrücken · „Gewöhn dich an Anders“, sagt Jesus. Anders, davon handelt „The Chosen“, die erste Serien-Verfilmung über das Leben von Jesus. Sie hat sich binnen kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen mit vielen Millionen Zuschauern entwickelt.
„Es ist eine ganz besondere Filmserie, über Jesus und seine Freunde. Jesus, wie Du ihn noch nie erlebt hast“, beschreibt Diakon Hans-Jürgen Erb von der katholischen Zweibrücker Pfarrei Heilige Elisabeth. Er war so angetan von diesem Film, in dem Jesus nicht nur das Leben der Menschen zu seiner Zeit, sondern auch heute verändert, dass er die Filme ab Mai in Zweibrücken zeigt.
Die erste Staffel liegt bereits in deutscher Synchronisation vor und enthält acht Folgen. Die Filmserie zeigt einen menschlichen Jesus: warmherzig, humorvoll, einladend, echt. Und für viele Zuschauer so unwiderstehlich göttlich, dass sie begreifen, warum die Menschen alles stehen und liegen lassen, wenn er sagt: „Komm mit mir!“ Somit beginnt das größte Abenteuer aller Zeiten für die Menschen, die sich ihm anschließen. Der Diakon bestätigt: „The Chosen“ ist lebendig, berührend und zeitgemäß“.
Im Café Elisabeth im Pfarrheim Heilig Kreuz Zweibrücken (Eingang Caritas-Verband) wird wöchentlich jeweils eine Folge gemeinsam angeschaut und sich darüber in gemütlicher Runde ausgetauscht. Alle sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung. Da die Filme jeweils in sich abgeschlossen sind, kann man zu jedem Abend dazukommen oder mal einen Abend aussetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alle Termine: jeweils donnerstags ab 19 Uhr: 12. Mai im Pfarrheim Heilig Kreuz „Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen“, 19. Mai „Schabbat“, 2. Juni „Jesus liebt alle Kinder“, 9. Juni „Der Fels, auf den sie gebaut wird“, 23. Juni „Das Hochzeitsgeschenk“, 30. Juni „Grenzenloses Mitgefühl“, 7. Juli „Einladungen“, 14. Juli „Ich bin es!“