Bubble Tea Teehaus statt „Taubenhaus“: Ein Leerstand weniger in Zweibrücker Fußgängerzone
Zweibrücken · Endlich gibt es wieder positive Schlagzeilen um das sogenannte „Taubenhaus“ in der Poststraße.
Ein jahrelanger prominenter Laden-Leerstand in der Zweibrücker Innenstadt wird bald durch eine Neueröffnung belebt. Das „Taubenhaus“ in der Poststraße 10 hatte seit 2009 mehrfach für Aufmerksamkeit gesorgt, ob durch herunterfallende Ziegel und Scheiben oder als Zuhause der namensgebenden Tauben unter dem Dach. Zeitweise hatte die Stadt die Poststraße vor dem Gebäude sogar abgesperrt.
Nun soll im Erdgeschoss (das immer in deutlich besserem Zustand war) ein Teehaus einziehen, welches den Fokus auf Bubble Tea legt. „Bubble Tea“ stammt ursprünglich aus Asien und enthält süße farbige Kügelchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Vor ein paar Jahren entwickelte sich Bubble Tea auch in Deutschland zum Trendgetränk, zuletzt war es darum allerdings etwas ruhiger geworden.
Der Besitzer des „Gau’s Tea House“, Bui Duc Thinh, betreibt seit Oktober 2021 bereits einen solchen Teeladen in Neunkirchen. Weil momentan in Zweibrücken kein Bubble Tea verkauft wird, entschied er sich, hier eine weitere Filiale zu eröffnen, um die Lücke zu füllen, wie das Betreiberpaar auf Merkur-Anfrage berichtet.
Auf der Getränkekarte von „Gau’s Tea House“ stehen Tees wie „Traditioneller Assam Milch Tee mit Tapioka Perlen“, „Honig-Pfirsich Ooolong Eis Tee“ oder „Tropischer Früchtetee mit Rainbow Jelly“.
Die Einrichtung des Ladens ist inzwischen weit vorangeschritten, beim Merkur-Besuch wurden bereits Mitarbeiter geschult. Das genaue Öffnungsdatum steht allerdings noch nicht fest. Denn weil vor dem jahrelangen Leerstand dort zuletzt ein Friseursalon war, muss das Stadtbauamt die Nutzungsänderung genehmigen. Hierfür werden gerade noch die letzten Formalitäten geklärt, wie die Stadt auf Merkur-Anfrage bestätigte.