Feuer Lithium-Ionen-Batterien Ursache für Hausbrand in Zweibrücken

Wohl defekte Lithium-Ionen-Batterien haben am 15. April im Zweibrücker Ulmenweg 30 000 Euro Schaden angerichtet, vor allem im Keller, aber auch an der Fassade. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte schnell löschen.

Wohl defekte Lithium-Ionen-Batterien haben am 15. April im Zweibrücker Ulmenweg 30 000 Euro Schaden angerichtet, vor allem im Keller, aber auch an der Fassade. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte schnell löschen.

Wohl defekte Lithium-Ionen-Batterien haben am 15. April im Zweibrücker Ulmenweg 30 000 Euro Schaden angerichtet, vor allem im Keller, aber auch an der Fassade. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte schnell löschen.

Wohl defekte Lithium-Ionen-Batterien haben am 15. April im Zweibrücker Ulmenweg 30 000 Euro Schaden angerichtet, vor allem im Keller, aber auch an der Fassade. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte schnell löschen.
