Junge Zweibrückerin fällt nicht drauf rein Falscher Polizeibeamter mit indischem Akzent am Telefon
Zweibrücken · Die Polizeiinspektion Zweibrücken nutzt den Vorfall für eine generelle Warnung an die Bevölkerung.
Eine junge Frau, Mitte 20, wurde am Mittwochmittag innerhalb einer knappen halben Stunde dreimal vom selben unbekannten Mann, der Englisch mit indischem Akzent sprach, angerufen. Jedes Mal rief der Unbekannte unter einer anderen Handynummer an.
Der Anrufer gab sich als „Leonardo Solaris“ vom „Police Department International“ aus und erfragte unter dem Vorwand, die persönlichen Daten der 25-Jährigen seien gehackt worden, deren Vor- und Familiennamen, ihr Geburtsdatum, ihre Adresse und weitere persönliche Daten.
Bankdaten wurden nicht erfragt, da die Frau den Trick erkannt hatte und dies dem Anrufer zu erkennen gab. Dieser beendete daraufhin das Gespräch, berichtet die Zweibrücker Polizei, die wegen versuchten Betrugs ermittelt. Sie warnt davor, unbekannten Personen am Telefon persönliche Daten jedweder Art mitzuteilen.