Pfanne auf Herd vergessen Kartoffelbrand mit fünfstelligem Sachschaden
Zweibrücken · Ohne Rauchmelder hätte das Feuer wohl noch schlimmere Folgen gehabt.
„In der Nacht zum Mittwoch gegen drei Uhr verspürte ein Bewohner der Landauer Straße offenkundig ein Hungergefühl, weswegen er eine Pfanne mit Bratkartoffeln auf den Herd stellte“, berichtet die Zweibrücker Polizei. „Anschließend verließ der Mann die Küche und vergaß die Pfanne, bzw. schlief wieder ein. Erst durch eine starke Rauchentwicklung wurden der ,Koch‘ sowie seine Mitbewohner aus dem Schlaf gerissen und alarmierten die Feuerwehr, da sich die Kartoffeln inzwischen entzündet hatten und dadurch die Verkleidung der Küchenwand in Brand geraten war.“
Beim Eintreffen der Feuerwehr und Rettungskräfte hatten sich sämtliche Bewohner bereits ins Freie begeben, schreibt die Polizei weiter: „Ein Personenschaden war glücklicherweise nicht zu beklagen, jedoch entstand ein Sachschaden von ca. 10 000 Euro“. Die Feuerwehr schätzt in ihrer Pressemitteilung den Schaden sogar auf 30 000 Euro.
Feuerwehrchef Frank Theisinger schreibt: „Die eingebauten Rauchmelder hatten ihren Zweck erfüllt und Alarm geschlagen. Die Kräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell lokalisiert, das Feuer gelöscht und anschließend die Wohnung belüftet. Die Feuerwehr Zweibrücken war mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 24 Angehörigen im Einsatz.“ Der Brandalarm sei um 3.46 Uhr eingegangen, der Feuerwehreinsatz dauerte bis 5.15 Uhr. „Die betroffenen Bewohner wurden während der Löscharbeiten durch den Rettungsdienst betreut“, berichtet Theisinger.
Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Bereich der Kreuzung Landauer-/Saarlandstraße gesperrt, so Theisinger. Die Polizei berichtet: „Infolge der frühen Morgenstunde kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.