„Buchwald“-Projekt nahe Mittelbach-Hengstbach vorgestellt Freiwillig Bürgerbeteiligung zu Windpark

Zweibrücken · Auch die Stadt, Nachbarkommunen sowie bei Interesse Bürger sollen von den privaten Windräder-Plänen bei Mittelbach-Hengstbach profitieren.

 Bislang gibt es Windräder nicht in, sondern nur knapp außerhalb von Zweibrücken – auf dem saarländischen Teil der Weißen Triesch (Bergrücken oberhalb von Kirrberg und Ernstweiler, Bild). Die Firma BayWa r.e. prüft nun, ob sie, zusätzlich zum Windpark Buchwald, auch auf dem Zweibrücker Teil der Weißen Triesch etwas bauen kann.

Bislang gibt es Windräder nicht in, sondern nur knapp außerhalb von Zweibrücken – auf dem saarländischen Teil der Weißen Triesch (Bergrücken oberhalb von Kirrberg und Ernstweiler, Bild). Die Firma BayWa r.e. prüft nun, ob sie, zusätzlich zum Windpark Buchwald, auch auf dem Zweibrücker Teil der Weißen Triesch etwas bauen kann.

Foto: Lutz Fröhlich
 Die beiden Windräder (mit rot-weißem Punkt sowie WEA 01 und WEA 02 gekennzeichnet) sind weit von den nächsten Gemeinden entfernt, zeigt diese im Stadtrat präsentierte Karte des potenziellen Betreibers.

Die beiden Windräder (mit rot-weißem Punkt sowie WEA 01 und WEA 02 gekennzeichnet) sind weit von den nächsten Gemeinden entfernt, zeigt diese im Stadtrat präsentierte Karte des potenziellen Betreibers.

Foto: BayWa r.e.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort