Corona in der Südwestpfalz Aktuell 14 Patienten mit Corona im Krankenhaus
Südwestpfalz · Allein aus Zweibrücken werden fast 100 neue Corona-Fälle gemeldet.
Bis Dienstagmittag wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes seit dem Vortag 376 weitere positive Corona-Tests registriert. 96 davon wurden aus Zweibrücken gemeldet, 16 aus Contwig, 6 aus Bechhofen, jeweils 4 aus Riedelberg und Wiesbach, jeweils 2 aus Hornbach, Kleinbundenbach und Kleinsteinhausen, jeweils einer aus Schmitshausen, Battweiler, Dellfeld, Dietrichingen, Großsteinhausen, Käshhofen, Reifenberg, Knopp-Labach und Maßweiler. Das Landesuntersuchungsamt RLP (LUA) meldet aktuell die Inzidenzwerte 752,3 (Landkreis), 982,9 (Pirmasens) sowie 1128,7 (Zweibrücken) und für die landesweite „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ den Wert 4,13.
Ihr positives Ergebnis erhielten eine Mitarbeitende in der Kindertagesstätte Hawestrolche Clausen, ein Kind im St. Laurentius Kindergarten in Contwig, in den Kindergärten Höhfröschen eine und in Rieschweiler-Mühlbach drei Mitarbeitende sowie ein Kind im Kindergarten Wallhalben. Positiv getestet wurden in der Grundschule Hauenstein eine Lehrkraft und eine Schülerin, ein Schüler in der Grundschule Merzalben, in Pirmasens je ein Schüler an der Nardinischule und der Grundschule Gersbach/Windsberg/Winzeln, ein Schüler der Grundschule Rieschweiler-Mühlbach, eine Schülerin der Grundschule Rodalben, an der Konrad-Adenauer-Schule in Vinningen in drei verschiedenen Klassen drei Kinder sowie ein Schüler der Grundschule Breitwiesen in Zweibrücken.
In den weiterführenden Schulen liegen neue Fälle vor für das Leibniz-Gymnasium mit einer Schülerin und einem Schüler, einer Schülerin der IGS Waldfischbach-Burgalben, zwei Schülerinnen und fünf Schülern an der Herzog-Wolfgang Realschule plus, je einer Schülerin am Helmholtz- und am Hofenfels-Gymnasium in Zweibrücken sowie einem Schüler und zwei Schülerinnen der BBS Zweibrücken. Mit Vorliegen von positiven Testergebnissen für neun Bewohner und sieben Mitarbeitenden, wurde der Seniorenpark Hinterweidenthal bis 15.02.22 für Besucher geschlossen.
Stand Dienstag waren 14 Patienten aufgrund von COVID-19 stationär in den drei Krankenhäusern im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz gemeldet. Davon wurde ein Patient auf der Intensivstation behandelt und auch beatmet. Des Weiteren sind 13 Verdachtsfälle hospitalisiert, auch von diesen wurde ein Patient auf der Intensivstation behandelt und beatmet. Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 1862 bestätigte positive Fälle aktiv, 129 mehr als am Vortag. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 191 Personen mit Corona-Infektion verstorben.