Schlafsäcke sollen Babys schützen
Zweibrücken. Gerade in den ersten Monaten sollte bei Babys auf einen sicheren Schlaf geachtet werden. In Deutschland sterben jährlich weit über 200 Säuglinge am plötzlichen Kindstod. Eine Reduzierung dieses Risikos soll durch spezielle Babyschlafsäcke gewährleistet werden, in denen die empfohlene Rückenlage der Kleinen beim Schlafen gefördert wird
Zweibrücken. Gerade in den ersten Monaten sollte bei Babys auf einen sicheren Schlaf geachtet werden. In Deutschland sterben jährlich weit über 200 Säuglinge am plötzlichen Kindstod. Eine Reduzierung dieses Risikos soll durch spezielle Babyschlafsäcke gewährleistet werden, in denen die empfohlene Rückenlage der Kleinen beim Schlafen gefördert wird. Das Evanglische Krankenhaus Zweibrücken hat für seine Entbindungsstation 450 neue Babyschlafsäcke aus der Produktion der Zweibrücker Firma Pinocchio angeschafft. "Wir hatten 2008 schon einmal dieses Projekt gestartet", erklärt Sabine Schütz, Leiterin der Entbindungsstation, "die Nachfrage danach war sehr groß". Man habe daher nach einem Sponsor gesucht und nun glücklicherweise gefunden. Die Hälfte der Gesamtkosten in Höhe von 6000 Euro übernimmt die Schuhfirma Rieker. "Wir waren sofort bereit, dieses wichtige Projekt zu unterstützen", betont Heike Höhn, Prokuristin des Sponsors. An den verbleibenden 3000 Euro für das Krankenhaus beteiligt sich der Zweibrücker Round Table mit 500 Euro. "Wir wollen den Familien dieses Mehr an Sicherheit ermöglichen", sagt Thomas Oberinger, Direktor der Pflegedienste. Darüber freuen konnten sich die frischgebackenen Eltern Andrea und Torsten Sand. Sie waren vor der Entlassung aus dem Krankenhaus gestern die Ersten, die einen der neuen Schlafsäcke für Sohn Rune überreicht bekamen.