Mörsbacher Rat tagt zu Ausbau der Talstraße
Mörsbacher Rat tagt zu Ausbau der TalstraßeMörsbach. Die Erhebung von Beiträgen zum Ausbau der Talstraße steht am Montag, 13. Dezember, auf der Agenda des Mörsbacher Ortsgemeinderates. Zu Beginn wird eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Dann informiert sich der Rat über den Haushalt der Stadt Zweibrücken, insofern er den Stadtteil Mörsbach betrifft
Mörsbacher Rat tagt zu Ausbau der Talstraße
Mörsbach. Die Erhebung von Beiträgen zum Ausbau der Talstraße steht am Montag, 13. Dezember, auf der Agenda des Mörsbacher Ortsgemeinderates. Zu Beginn wird eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Dann informiert sich der Rat über den Haushalt der Stadt Zweibrücken, insofern er den Stadtteil Mörsbach betrifft. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im ehemaligen Bürgermeisteramt (Altenstube), Steinackerstraße 6, statt. red
Bolzplatz ist Thema
im Wattweiler Rat
Wattweiler. Die Anlegung eines Bolzplatzes im Bereich Schützenhaus in Wattweiler steht am Freitag, 17. Dezember, auf der Tagesordnung des Ortsbeirates. Auch eine Einwohnerfragestunde und Anfragen von Mitgliedern des Wattweiler Rates sind Besprechungspunkte. Zu Beginn der Sitzung, die ab 19 Uhr im Sitzungsraum des Gemeindehaues, Bliestalstraße 28, stattfindet, werden die Räte über das Ergebnis der Haushaltsberatungen informiert. Im nichtöffentlichen Teil geht es um dne Punkt "Bauleitplanung" und um zwei Vertragsangelegenheiten. red
Adventsfeier in Hornbach mit Fahrdienst
Hornbach. Die Stadt Hornbach lädt alle Bürger zur diesjährigen Adventsfeier ein. Sie findet am Sonntag, 19. Dezember, ab 14 Uhr in der Pirminiushalle der Klosterstadt statt. Die Einladung ergeht an alle Einwohner, die 70 Jahre und älter sind sowie an deren Partner. Erneut besteht die Möglichkeit, sich mit dem Pkw abholen beziehungsweise nach der Feier nach Hause fahren zu lassen. Das teilt Bürgermeister Reiner Hohn mit. Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, setzt sich bitte mit Reiner Hohn, Tel. (0 63 38) 9 21 10, Klaus Schwarz, Tel. (0 63 38) 2 68 oder Heinz-Walter Roth, Tel. (0 63 38)13 65, in Verbindung. red