Konzert mit Überraschungen

Bechhofen · Am Samstag, 7. November, gibt der Musikverein Bechhofen ein Konzert in der katholischen Kirche des Ortes. Auf dem Programm stehen Standards und „Bestseller“ aus allen Genres, von Klassik bis heute. Los geht's um 17 Uhr.

 Letzte Probe des Musikvereins Bechhofen in der katholischen Kirche vor Ort. Foto: Margarete Lehmann

Letzte Probe des Musikvereins Bechhofen in der katholischen Kirche vor Ort. Foto: Margarete Lehmann

Foto: Margarete Lehmann

"Ein Konzert mit Überraschungen", betont Thomas Schneider, Vorsitzender des Musikvereins Bechhofen seit nunmehr 20 Jahren. Es findet am Samstag, 7. November, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Bechhofen statt. "Ton - Takt und Trio" und "Friends", so der Titel, dazu "Three Style" und eine Vielzahl musikalischer Überraschungen. "Three Style", ein originelles Gesangstrio mit Gitarren und Schlagzeug per Stimme, die Thomas Schwegel, stellvertretender Vorsitzender, gekonnt mit Spaß an der Freude abgibt. Die Zuhörer dürfen gespannt sein. Erwähnt sei auch die Sängerin Nelli Spyrka, die als Musicaldarstellerin im Hofenfels-Gymnasium mit fesselnder Stimme überraschte.

Orchesterleiter Stephan Bäsel hat wie gewohnt alles im Griff. Er ist seit elf Jahren der Dirigent, erst der zweite in der über 50-jährigen Geschichte des Musikvereins, vor ihm hatte Helmut Enders den Taktstock über 40 Jahre in Händen. Zehn Jahre lang existierte ein Jugendorchester (JOB), das heuer zu weiten Teilen ins große Orchester integriert wurde und sich somit als eigenständige Formation von der Bühne verabschiedete, was natürlich zu bedauern ist. Aber die jungen Talente sind ja, wie gesagt, nicht spurlos verschwunden, sondern spielen munter bei den Großen mit.

Auf dem Programm stehen Standards und "Bestseller " aus allen Genres, von Klassik bis heute. Schwung, Engagement, Konzentration, Vitalität und ein gesundes Maß Routine, wie alle Musikfreunde von vielen Konzerten her wissen, zeichnen den Musikverein St. Michael aus Bechhofen aus. Und Neuem stehen sie offen gegenüber.

Zu Weihnachten wird eine Bläsergruppe wieder auf öffentlichen Plätzen in Rosenkopf, Käshofen und Bechhofen auftreten und Weihnachtsstimmung verbreiten. "Aus diesen drei Ortschaften stammen nämlich unsere Musiker ", heißt es.

Nach den Proben gehen die Musiker nicht gleich nach Hause, sondern bleiben noch eine Weile gemütlich beisammen, familiäre Atmosphäre herrscht vor. Musiker erwachsen oft aus Familien, in denen schon Eltern und Großeltern musizierten. Traditionen sind gewachsen, aus denen sich neue Talente mit neuen Ideen entwickeln.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort