Es gibt eine kurze Wetterbesserung
Das Azorenhoch schiebt sich zwar bis nach Südwestdeutschland vor. Es kann aber nicht verhindern, dass uns von Westen noch einige Störungsgebiete überqueren. Um die Wochenmitte platziert das Hoch dann einen kleinen Ableger über der Alpenregion. Daher stellt sich aber nur eine kurze Wetterbesserung in unserer Region ein
Das Azorenhoch schiebt sich zwar bis nach Südwestdeutschland vor. Es kann aber nicht verhindern, dass uns von Westen noch einige Störungsgebiete überqueren. Um die Wochenmitte platziert das Hoch dann einen kleinen Ableger über der Alpenregion. Daher stellt sich aber nur eine kurze Wetterbesserung in unserer Region ein. Von Donnerstag auf Freitag wandert ein neues Tief von den Britischen Inseln nach Südskandinavien und schickt uns neue Schauerstaffeln. Klassisches Urlaubs- und Badewetter ist weiterhin nicht in Sicht.Vorhersage:
Montag:
Vormittags gibt es einige größere Auflockerungsphasen mit etwas Sonnenschein und nur seltenen Schauern. Ab Mittag wird die Wolkendecke aber wieder dichter. Gelegentlich fällt etwas Regen oder es treten leichte Schauer auf. Die Luft ist mäßig warm. Der Wind ist spürbar.
Dienstag:
Anfangs halten sich noch dichtere Wolkenfelder mit leichtem Regen oder Sprühregen. Ab Mittag stellt sich eine Mischung aus kurzen sonnigen Phasen und mächtigeren Haufenwolken ein. Vereinzelt treten kurze Schauer auf. Dabei bläst zum Teil ein böiger Wind. Es wird eine Spur wärmer als am Vortag.
Mittwoch:
Heute gibt es endlich mal wieder längere sonnige Abschnitte und meist nur harmlose Wolken. Das Schauerrisiko ist ziemlich gering. Die Temperaturen klettern in den angenehmen Sommerbereich.
Donnerstag:
Nach noch freundlichem Beginn erreichen uns bereits gegen Mittag wieder mächtige Wolkenmassen mit teils kräftigen Schauern und Gewittern, sowie Windböen im Gepäck. Mit dem Regen kühlt sich die Luft wieder ab.
Weiterer Trend:
Am Freitag Sonne und Wolken im Wechsel mit einzelnen Schauern, dabei mäßig-warm.