Zweibrücker Polizei rät: Telefonbucheintrag entfernen! Betrügerische „Polizisten“ und „Enkel“ unterwegs

Zweibrücken · Schockanrufe bei älteren Menschen: Mindestens drei Frauen aus Zweibrücken, Althornbach und Kleinsteinhausen wurden am Dienstag von akzentfreies Hochdeutsch sprechenden Personen angerufen. Die Anrufer (zwei männlich, eine weiblich) gaben sich gegenüber den 86- bis 91-Jährigen als Enkel oder Kinder aus, nachdem sie durch geschickte Gesprächsführung die Verwandtschaftsverhältnisse in Erfahrung gebracht hatten.

 Seniorinnen und Senioren sollen wachsam sein, wenn angebliche Polizisten oder „Enkel“ mit Schocknachrichten bei ihnen anfrufen, warnt die Polizei.

Seniorinnen und Senioren sollen wachsam sein, wenn angebliche Polizisten oder „Enkel“ mit Schocknachrichten bei ihnen anfrufen, warnt die Polizei.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort