Vereine Ein dreifach wirkungsvolles Konzert

Bechhofen · Der Musikverein Bechhofen lud am Wochenende zum Konzert und begeisterte mit musikalischer Vielfalt die Zuhörer.

 Die JOB-Band beim gemeinsamen Auftritt mit Stephanie Ernst.

Die JOB-Band beim gemeinsamen Auftritt mit Stephanie Ernst.

Foto: Margarte Lehmann/Margarete Lehmann

Kein Platz mehr war am Samstag in der katholischen Kirche in Bechhofen zu haben: Auf dem Programm stand ein Konzert des Musikvereins Bechhofen, eine geschätzte Formation in der Region. Der Musikverein bietet neben der großen Besetzung die Formation Three Style mit drei Musikern, der Sängerin Stephanie Ernst und die Band des Jugendorchesters, kurz JOB-Band.

Einige der Jugendlichen sind inzwischen sogar in das große Orchester integriert. Three Style ist ein originelles Gesangstrio mit Gitarren und Schlagzeug und Stimme, die Thomas Schwegel, zweiter Vorsitzender, gekonnt mit Spaß an der Freude verkörpert. Stephan Bäsel ist seit elf Jahren der Dirigent, und ist damit der zweite in der über 50-jährigen Geschichte des Musikvereins. Vor ihm hatte Helmut Enders den Taktstock über 40 Jahre in Händen. Er kennt seine Musiker gut und setzt sie trefflich ein.

Das Repertoire, das er mit ihnen erarbeitet hat, enthält die verschiedensten Genres. In allen bewegt sich das Orchester stilvoll. Zur Einstimmung begann der Musikverein Bechhofen mit Trumpet Voluntary, ein Präludium sozusagen. Viele Jahre hindurch hielt die Musikwelt Henry Purcell für den Komponisten, heute soll es aber Jeremiah Clarke sein, dem das Stück jedoch kein Glück brachte. Er verliebte sich hoffnungslos in eine „höhere“ Dame, es klappte aber nicht, so erschoss er sich. Es folgten „Les Miserables“, ein Musical nach dem Roman „Die Elenden“ von Victor Hugo und lässt starke Musik mit tollen Melodien erklingen, schließlich machte der Held ja auch eine innere Wandlung zum Guten durch. Schließlich noch Musik aus Tolkiens in Noten gesetzten „Herr der Ringe“. Lässig ging es mit Three Style weiter, wieder gefolgt vom Musikverein mit Musik aus „Die Schöne und das Biest“. Und dann die Job-Band frisch und frei mit Sängerin Stephanie Ernst und einer Cellistin, die in Zweibrücken ein Gymnasium besucht. Das Konzert endete mit „Amazing Grace“, einem berühmten alten geistlichen Lied. „Es gefällt mir sehr, sehr gut“, sagt Christian Sefrin. Dieser kommt aus Bechhofen und organisiert Unsichtbares im Hintergrund während des Konzertes.

Im Anschluss an das Konzert waren die Besucher noch zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim eingeladen. Nach solch einem gehaltvollen und tollen Konzert eine prächtige Idee, die dann gemeinsam umgesetzt wurde.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort