Großsteinhausen Ein Dorffest mit dem gewissen Etwas

Großsteinhausen · In Großsteinhausen wurde am  Wochenende gefeiert. Auch alte Traktoren waren wieder mit von der Partie.

 Die Kleinen des Kindergartens waren beim Dorffest mit ihren Beiträgen ganz groß.

Die Kleinen des Kindergartens waren beim Dorffest mit ihren Beiträgen ganz groß.

Foto: Norbert Schwarz

Die Kleinen des Kindergartens schmetterten es am Sonntagnachmittag vor großer Kulisse lauthals heraus, viele Besucher hatten es zuvor am Samstagabend schon beim gelungenen Musikabend, diesmal mit der Band „Red Couch“m festgestellt: „Unser Dorf ist schön!“ Nach coronabedingter Pause ist an diesem Wochenende wieder beim Dorfbrunnen in Großsteinhausen das weithin beliebt Dorffest gefeiert worden und alle Besucher waren restlos begeistert. Ortsbürgermeister Volker Schmitt: „Wir wussten nicht wie alles laufen würde, doch alles ist mehr als stimmig gewesen. Zwei Dorffesttage, die unsere Dorfgemeinschaft einmal mehr bei vielen Gästen in den Mittelpunkt zu rücken wusste.“ 

Eines jedenfalls ist klar, die Anhängerschar für das Großsteinhauser Dorffest ist riesig und für alle war dabei klar, die große Helferschar um Ortsbürgermeister Volker Schmitt wird alles daran setzen, dass an die erfolgreiche Veranstaltungszeit „vor Corona“ nahtlos angeknüpft werden kann. Ein Unterfangen, das problemlos mit viel Enthusiasmus und dem Willen zuzupacken geradezu problemlos geschafft wurde. Der idyllische Veranstaltungsplatz zum Auftakt gehörte am Samstag vielen Jugendlichen, „Red Couch“ überzeugten mit ihren Songs, gefeiert wurde bis lange nach Mitternacht.

Eine Erfolgssäule der Großsteinhauser Dorffestes ist zudem das Oldtimer-Treffen, nahezu 100 alte Schlepper nahmen auch dieses Jahr beidseitige Aufstellung vom Festplatz aus an der katholischen Kirche vorbei bis hoch zu Hauptstraße, wo sie von vielen Besuchern aus allen Altersgruppen bestaunt und bewundert wurden.

Längere Anfahrtswege, das war schon vorher klar, nahmen dabei etliche der Teilnehmer auf sich, um vielleicht mit ihren „motorisierten Ackerrössern“ doch einen der begehrten Pokale zu ergattern, die es nach der traditionellen „Ausfahrt“ gab. Gerd Schnöder, von allem Anfang an dabei: „Dieses Oldtimertreffen verleiht unserem Dorffest eine ganz besondere Note, darauf sind wir schon ein bisschen stolz!“

Stolz wie später bei den Darbietungen auf der Festplatzbühne, wo die Kleinen des Kindergartens zusammen mit ihren Erzieherinnen das Dorf und den allgemeinen „Dorfgeist“ würdigten und dabei einmal mehr demonstrierten, welchen besonderen Stellenwert gerade der Kindergarten als dörfliche Einrichtung in Großsteinhausen besitzt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort