Party am Wochenende Bechhofen feiert Dorffest

Bechhofen · Anfänglich hatte es ausgesehen, als müsse die Feier mangels Helfern ausfallen.

Im letzten Jahr konnte noch die Lambsborner Straße als Festmeile beim Bechhofer Dorffest dienen. Damals waren gerade die Bauarbeiten beendet und die Straße dem Verkehr noch nicht übergeben worden.

Im letzten Jahr konnte noch die Lambsborner Straße als Festmeile beim Bechhofer Dorffest dienen. Damals waren gerade die Bauarbeiten beendet und die Straße dem Verkehr noch nicht übergeben worden.

Foto: Norbert Schwarz

Das zweite Dorffest nach Corona wird dieses Wochenende in Bechhofen gefeiert. Festmeile sind wiederum der Dorfplatz und ein Teil der Hauptstraße im alten Ortskern von Bechhofen. Viele Helfer sind auch diesmal eingespannt, damit das Fest insgesamt ein voller Erfolg wird. Bei Sebastian Hein, dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins Bechhofen, laufen die Fäden für das Fest zusammen. Ortsbürgermeister Paul Sefrin ist froh darüber, dass der organisatorische Veranstaltungsteil voll und ganz vom Verkehrsverein und dabei insbesondere vom Vorsitzenden übernommen wird.

Die Vorbereitungsphase verlaufe reibungslos, Ortsbürgermeister Paul Sefrin spricht von einer sehr engagierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Sebastian Hein. Dabei sei dieser überhaupt noch nicht so lange im Ehrenamt, müsse selbst noch Erfahrung sammeln, habe sich allerdings bestens zusammen mit Fabian Kittel als weiterem Vorsitzenden in die Organisationsarbeit hineingekämpft.

Der so gelobte Sebastian Hein wollte davon nicht allzuviel wissen, war vielmehr froh darüber, dass für das diesjährige Dorffest die Organisatoren gerade noch so die Kurve bekommen haben. Hein im Gespräch mit dem Pfälzischen Merkur: „Wir standen kurz vor der Entscheidung, das Fest mangels Helfern tatsächlich absagen zu müssen. Die Helfer haben sich regelrecht zaghaft gemeldet und wir dachten bereits, uns steht eine Absage bevor. Aber wir haben die Kurve bekommen, alles ist vorbereitet und es wird sicher ein tolles Dorffest wie das schon im letzten Jahr der Fall gewesen ist.“

In diesem Zusammenhang würdigt Hein nicht allein die gute, kollegiale Zusammenarbeit mit Fabian Kittel, sondern die tatkräftige Unterstützung von Angelika Küttner, die sich bei den Vorbereitungen ums Dorffest mächtig ins Zeug gelegt habe: „Sie brachte sich mit Rat und Tat ein und wir von der Vorstandschaft würden uns schon freuen, wenn derartige Arbeitseinsätze Schule machen würden, denn sonst sehen wir eine echte Gefahr, dass es in den kommenden Jahren keine Dorffeste in Bechhofen mehr geben kann, weil uns einfach die Helfer fehlen.“ Dabei geht es Hein und Kittel um eine gute Sache, denn der Reinerlös aus dem Dorffest kommt wieder der Allgemeinheit zugute. „Alles geht in einen Topf, es gibt nur eine Kasse und was unterm Strich vom Fest übrig bleibt, soll für eine noch nicht festgelegte Aktion verwendet werden. Darüber werden wir zum gegebenen Zeitpunkt in der Vorstandschaft des Verkehrsvereins sprechen und entscheiden!“

Los geht das Dorffest 2023 am heutigen Samstag um 17 Uhr mit Eröffnen der Stände in der Festmeile. Ortsbürgermeister Paul Sefrin wird um 18 Uhr das erste Festbierfass nach alter Tradition anzapfen, die „Boogie Boys“, das ist das Duo Fabian Kittel und Marian Mohr, sorgen musikalisch für Stimmung.

Am Sonntag dann ab elf Uhr Frühschoppen Zu diesem unterhalten musikalisch die Brüder Klahm. Mittagstisch und am Nachmittag Kaffee und Kuchen werden geboten, mehr als 20 Kuchen und Torten sind von Bechhofer Frauen dem Verein dafür gespendet worden. Unterhaltung für die Kleinen ist gleichfalls gegeben. Sie können sich bei einem Bobby-Car-Rennen messen, eine Hüpfburg konnte noch organisiert und aufgebaut werden, Erzieherinnen der Kindertagesstätte stehen fürs Kinderschminken bereit. Ums gute Wetter muss sich auch niemand sorgen und viele Sonnenschirme sorgen für schattige Plätze.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort