Start am Freitag Countdown für Battweiler Kerb läuft
Battweiler · Am Wochenende wird am Sportheim in der Talaue gefeiert.
Das Kerbekarussell dreht sich weiter, macht diesmal in Battweiler Station. Von der Konrad-Loschky-Halle im Ort ist der Kerbeplatz zum Sportheim in der Talaue verlegt worden. Dort wird am Sonntag in den frühen Nachmittagsstunden die Kerberede gehalten. Mit einer großen Besonderheit kann dabei Battweiler aufwarten: Die Mädchen haben die Hosen an, in Battweiler sind Straußbuben Mangelware, das Kerbezepter schwingen einzig und allein Mädels.
Die Werbetrommel für die Dorfkerb von Battweiler wusste die Mädchentruppe bereits am letzten Wochenende eifrig zu schlagen. Mit einem Sonderwagen, vor Jahren von Helferhänden kunstvoll ausstaffiert, ging es übers Land. Der pfeifenrauchende Ferdi Gabriel aus dem benachbarten Reifenberg kutschierte den Sonderwagen mit Kuppeldach über die Landstraßen. Äußerst umsichtig, denn die Mitfahrertruppe kam bei den vielen Stopps mächtig in Fahrt. „Alles äußerst liebe Määd“, stellte Ferdi fest, den die Straußmädels und vorher auch schon die Straußbuben längere Zeit als mobiler Kutscher engagiert haben.
Los mit dem Kerbefeiern geht es heute Abend am Freitag um 17 Uhr mit einem zünftigen Schlachtfest im Sportheim. Spannend wird es für die kleine und größere Dorfjugend. Um 17 Uhr nämlich formieren sich alle beim Gasthaus Schneider neben der Kirche in der Dorfmitte. Von dort aus geht es dann im Fackelzug hinunter zum Sportheim ins Tal. Die Mannschaft von Battweiler II eröffnet den sportlichen Teil der Kerb mit ihrem Meisterschaftsspiel gegen das Team des SV Ixheim.
Spiele der Jugendmannschaften stehen ab 15 Uhr am Samstag auf dem Programm. Um 18 Uhr gibt es auf dem Platz einen weiteren sportlichen Höhepunkt. Die Klingen kreuzen, sportlich versteht sich, der SV Battweiler und der FC Fehrbach. Ab 20.30 Uhr ist Live-Musik im Sportheim angesagt. Am Sonntag wird ab10 Uhr zum Kerbefrühschoppen geladen. Um 15 Uhr starten die Straußmädels mit der Kerberede. Schon immer regelrecht legendär, die Kerbemontage in der Konrad-Loschky-Halle. Los geht es mit dem Frühschoppen um 10 Uhr. Es spielen der MV Harmonie Gersheim und ab 14.30 Uhr „Krachleder“.