Schwimmen WSF-Schwimmer feiern Titel-Hattrick

Zweibrücken/Wuppertal · B-Jugend der SSG Saar Max Ritter mit Lukas Fritzke und Michael Raje von den WSF Zweibrücken gewinnt beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen erneut Gold.

 Lukas Fritzke von den Wasserportfreunden Zweibrücken.

Lukas Fritzke von den Wasserportfreunden Zweibrücken.

Foto: Matthias Fritzke

Sie haben es schon wieder getan: Nachdem die Startergemeinschaft SSG Saar Max Ritter beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) in den vergangenen Jahren bereits bei der D- und der C-Jugend triumphiert hatte, gewann das Team auch am vergangenen Wochenende in Wuppertal bei den C-Jugendlichen.

Bei allen drei Erfolgen dabei waren Michael Raje und Lukas Fritzke von den Wassersportfreunden (WSF) Zweibrücken. Ein Wermutstropfen: WSF-Schwimmer Nikita Sorel Haubrich, der bei den Siegen der Vorjahre ebenfalls mitgeschwommen war, musste diesmal passen. Er war in der Vorwoche positiv auf Corona getestet worden.

Dennoch gewannen Fritzke und Raje den Wettkampf in der „Schwimm-Oper“ in Wuppertal zusammen mit Joshua Paulus (Delphin Püttlingen), Niklas Hüther (SC Homburg) und Jan Köhler (DJK Dudweiler) deutlich. Fast zehn Sekunden betrug der Vorsprung auf den zweitplatzierten Potsdamer SV.

 Michael Raje von den Wassersportfreunden Zweibrücken.

Michael Raje von den Wassersportfreunden Zweibrücken.

Foto: WSF Zweibrücken

Bei der DMSJ werden fünf Staffel-Wettkämpfe (Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling, Lagen) über 4x100 Meter  ausgetragen. Die Gesamtzeiten werden zusammengerechnet und so der Sieger ermittelt. Die SSG Saar Max Ritter gewann die Freistil- und Schmetterling-Staffel deutlich. Bei den anderen Disziplinen lag sie jeweils nur knapp hinter dem Sieger zurück. Die Gesamtzeit der SSG, die als einziges Team unter der 20-Minuten-Marke blieb, betrug 19:50,86 Minuten. Das reichte für einen Sieg vor Potsdam (20:00,59), dem SV Canstatt (20:19,33), dem Berliner TSC  (20:25,09), dem SC Magdeburg (20:31,35) und der SG Essen  (20:42,13).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort