Fechten Buchholtz hält selbst bei den Älteren mit

Zweibrücken/Jena · Die VTZ-Fechterin kommt beim internationalen Turnier in Jena weit – in zwei Altersklassen.

Beim internationalen Fechtturnier in Jena mit Beteiligung von Charlotte Buchholtz und Emil Knerr von der Vereinigten Turnerschaft Zweibrücken (VTZ) platzte die Austragungsstätte aus allen Nähten. 353 Starter fanden den Weg zu den Qualifikationsturnieren des Deutschen Fechter- Bundes (DFB) im Sportforum Jena. Dort kämpften die Fechter um wertvolle DFB-Ranglistenpunkte, die ausschlaggebend für die Nominierung zu Welt- und Europameisterschaften sind. Außerdem ging es um Punkte für das Tableau der Landesverbände.

Charlotte Buchholtz (Jahrgang 2004) startete bei der U17 der Florett-Damen. Mit der ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen bei drei Niederlagen schaffte sie den Aufstieg unter die besten 88 Fechterinnen. In der folgenden 128er K.o.-Direktausscheidung dominierte die Käshoferin gegen Lilian Lohs aus Chemnitz und gewann mit 15:5. In der 64er K.o.-Ausscheidung scheiterte die VTZlerin dann aber an Luna Blum aus Hanau (6:15). Im Finale gewann Marie Höfner vor ihrer Vereinskameradin Celia Hohenadel aus Weinheim. Im Endergebnis belegte Buchholtz Rang 47. In der deutschen Rangliste der U 17 liegt sie nun auf Platz 32, während sie ihre Spitzenposition in der Südwestdeutschen Rangliste durch das Turnier in Thüringen sogar ausgebaut hat.

Buchholtz ging in Jena aber auch bei den älteren Fechterinnen, im U20 Florett-Wettbewerb an den Start. In der Vorrunde überraschte sie mit drei hohen Siegen gegen Kämpferinnen aus Erfurt, Halle und Bremen. Trotz drei Niederlagen schaffte sie es durch ihren guten Trefferindex unter die besten 128. Dort gewann sie in der Direktausscheidung deutlich mit 15:4 gegen Allen Weber (Bonn). In der K.o.-Ausscheidung der besten 64 stand Buchholtz Jennifer Balle aus Halle gegenüber. Das Gefecht verlief eng, erst beim Stand von 12:12 setzte Balle die entscheidenden Treffer zum 15:12. Turniersiegerin wurde Genevieve Clarce (Irland). Buchholtz wurde 44. und belegt in der deutschen U20-Rangliste nun Platz 48.

Nicht ganz zufrieden in Jena war VTZ-U20-Fechter Emil Knerr, der unter den 135 Teilnehmern Rang 68 belegte. Auch bei diesem Wettkampf war die gesamte deutsche Fechtelite am Start. Der Linkshänder startete in der Vorrunde mit drei Siegen gegen Kontrahenten aus Schwerin, Bremen und Berlin sowie drei Niederlagen. Als 59. der Setzliste stand er auf der Planche Niklas Zacher (Berlin) gegenüber. Doch Knerr verpasste in der ersten K-o.-Runde durch eine 7:15-Niederlage den Aufstieg unter die besten 64 Florettkämpfer. Das Finale gewann der Pole Maciej Bem gegen den Tauberbischofsheimer Arwen Borowiak mit 15:12. Ein Trostpflaster für Knerr: er konnte sich zumindest einige Punkte für die Rangliste des Landesverbands sichern.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort