Fußball-Landesliga TSC will Aufwind nutzen — VBZ will Pokalaus vergessen

Zweibrücken · „Kirn ist für uns immer ein unbequemer Gegner“, sagt der Sprecher des Fußball-Landesligisten TSC Zweibrücken, Stephan Heidenreich, über den Kontrahenten im ersten Saisonspiel am Sonntag zu Hause um 15 Uhr.

Kirn stehe kompakt in der Defensive und versuche es immer mit weiten Bällen in die Spitze. „Darauf muss sich die Mannschaft einstellen.“ Heidenreich glaubt dennoch, dass die drei Punkte im Bubenhauser Kerwespiel am Wattweiler Berg bleiben. „Wir wollen positiv in die Runde starten.“ Im Pokal ist das mit zwei Siegen bereits gelungen. „Das hat uns Auftrieb gegeben“, sagt Heidenreich über die Stimmung in der Mannschaft. Nach dem Weggang des kompletten Angriffs habe es in der Offensive einen Umbruch gegeben. Trotz der beiden Siege beim Stadtrivalen und A-Klasse-Vertreter SV Niederauerbach sowie beim Bezirksligisten Hinterweidenthal wisse man deshalb noch nicht genau, wo man stehe. Deshalb sei das Spiel gegen Kirn auch eine Standortbestimmung.

Der Teammanager des Landesligisten SG VB Zweibrücken-SV Ixheim, Michael Müller, erwartet im ersten Saisonspiel am Sonntag, auswärts um 15.15 Uhr, „aggressive Sportfreunde Bundenthal“. Die Zuschauer dort würden ihren Teil dazu beitragen, dass die Einheimischen alles geben. Da müsse seine Mannschaft von Anfang an dagegenhalten. Mit einem Auftakterfolg könnten die Zweibrücker die Enttäuschung über das bittere Verbandspokal-Aus gegen Bezirksligist Weselberg lindern. „Wir wollen etwas mitbringen aus dem Pfälzerwald“, ist die Vorgabe des Teammanagers. Ein Punkt sei das Minimalziel. Dabei muss die SG auf Mittelfeldspieler Felix Brunner verzichten. Der Einsatz von David Schwartz und Waldemar Schwab (Trainingsrückstand) ist unwahrscheinlich.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort